Kant: AA XXIII, Fragment zur Preisfrage von ... , Seite 004 |
|||||||
Zeile:
|
Text (Kant):
|
Verknüpfungen:
|
|
||||
| 01 | Zweite Seite |
||||||
| 02 | Dieses geschiehet nun wenn die innere Kugel ADC fest ist. Laßt | ||||||
| 03 | uns aber die gantze Erdmaße als flüßig gedenken und inwendig eine | ||||||
| 04 | Linie HE beschreiben welche die von dem punct E in der Achse zum | ||||||
| 05 | Puncte H gehende waagrechte Linie ist gegen die die Richtungen der | ||||||
| 06 | Schweere auf dieser Oberfläche allenthalben senkrecht gehen. Weil nun | ||||||
| 07 | in der Hugenianischen Hypothese die Schweere in allen entfernungen vom | ||||||
| 08 | mittelpuncte gleich die centrifugalkraft aber folglich auch alle durch diese | ||||||
| 09 | verursachte Abweichung der Gravitaetsrichtung mit Distantzen vom | ||||||
| 10 | Mittelpuncte abnimt so muß das hiedurch erzeugte kleinere Sphaeroid | ||||||
| 11 | eine geringere Abplattung bekommen in der das Verhältnis der Durchmeßer | ||||||
| 12 | AE, AH kleiner ist als zwischen AC und AB und zwar in demselben | ||||||
| 13 | Maße kleiner als AH sich verhält: AB. | ||||||
| 14 | dieweil aber wenn man es genau nimt die Waagrechte des puncts | ||||||
| 15 | D welche in E aufhört von der Obersten Waagrechten BC in allen Puncten | ||||||
| 16 | wirklich nicht gleich weit entfernt sondern die Höhe ec kleiner als BD ist | ||||||
| 17 | (welcher Unterschied sonderlich alsdan größer wird wenn man die Waagrechte | ||||||
| 18 | Linie eines dem Mittelpuncte näheren Punctes E in der axe zieht | ||||||
| 19 | welche in H den diameter des aeqvators durchschneidet) so ist die Linie BH | ||||||
| 20 | größer als GC folglich auch die Höhe die der Punct B des aeqvator über | ||||||
| 21 | die Wagrechte des Pols F hat größer als die Höhe die der Punct c in der | ||||||
| 22 | axe über eben diese Waagrechte fällt also wird das flüßige Sphaeroid | ||||||
| 23 | nicht in dieser Figur durch die bloße Richtung der Schweere im Gleichgewicht | ||||||
| 24 | bleiben können wenn nicht zugleich die centerfliekraft welche die | ||||||
| 25 | Schweere der flüßigen volumina BH gerade in dem grade vermindert | ||||||
| 26 | als sie durch die Schiefe richtung der Gravitaet länger geworden das | ||||||
| 27 | Gleichgewicht völlig bestimmete. Weil nun die Figur die die Oberfläche | ||||||
| 28 | nach Maaßgebung der Gravitaetsrichtungen anzunehmen bemühet ist | ||||||
| 29 | ein verhältniß des diameter des aeqvators zur axe wie 578:577 mit | ||||||
| 30 | sich führet sie aber nicht erhalten kan es sey denn daß durch die centerfliehkraft | ||||||
| 31 | zugleich die Schweere der flüßigen volumina im Diameter | ||||||
| 32 | des aeqvator um den 578ten Theil vermindert wird welches auch wirklich | ||||||
| [ Seite 003 ] [ Seite 005 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||