Kant: AA XX, Bemerkungen zu den Beobachtungen ... , Seite 084 |
|||||||
Zeile:
|
Text (Kant):
|
|
|
||||
| 01 | Schöne diese ist am besten vor einen Liebhaber jene vor einen Ehemann. | ||||||
| 02 | Die deutsche Frauen sind waker die Französinnen coqvetten die | ||||||
| 03 | Eine gute Hausfrau ist vor den Mann ehrwürdig wie will eine | ||||||
| 04 | galante dame diesen Nahmen verdienen | ||||||
| 05 | Ein Mann muß einige Geringschätzigkeit in Ansehung seines Putzes | ||||||
| 06 | zeigen es muß zu sehen seyn daß er den Hut getragen habe. Seine | ||||||
| 07 | Manschetten müssen ihn nicht beunruhigen | ||||||
| 08 | Wenn ich eine Frau wählen solte so wolte ich die nehmen die nicht | ||||||
| 09 | viel Witz hat aber ihn empfindet. | ||||||
| 10 | Das Verderben unsrer Zeit laßt sich darauf bringen daß kein Mensch | ||||||
| 11 | verlangt vor sich zufrieden oder auch gut zu seyn sondern so zu scheinen. | ||||||
| 12 | Man klagt daß die Ehen nicht so gut als der ledige Stand sind | ||||||
| 13 | Davon ist die Ursache oben. Man genießet sich niemals | ||||||
| 14 | Poena est vel politica vel moralis. Prior ut causa impulsiva est | ||||||
| 02 Bricht ab. Spatium etwa 3 Zeilen, nächster Absatz in etwas veränderter Schrift, in dieses Spatium später eingefügt. | |||||||
| 03 Nicht eingerückt. | |||||||
| 05 Wieder in der Schrift des vorletzten Absatzes. | |||||||
| 08 solte? solle? wolte? will?? | |||||||
| 10 Flüchtigere Schrift mit stärkeren Kürzungen. | |||||||
| 11 zufrieden δ z u. (?) | |||||||
| 14 48. Druckseite, Durchschuß. Blei 23. Schwarze Schrift. | |||||||
| [ Seite 083 ] [ Seite 085 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||