Kant: AA XX, Bemerkungen zu den Beobachtungen ... , Seite 075 |
|||||||
Zeile:
|
Text (Kant):
|
|
|
||||
| 01 | Der Geschmak in der Wahl des Umganges. Geschmak an Tugend | ||||||
| 02 | Freundschaft. Man wendet mehr auf den Geschmak wie auf nothdurft | ||||||
| 03 | Die Natur hat die Frau ausgerüstet um zärtlich zu machen u. nicht | ||||||
| 04 | um zärtlich zu seyn | ||||||
| 05 | Sie sind niemals in wahrer Zärtlichkeit den Männern gleich welches | ||||||
| 06 | daraus zu sehen ist alle Frauen wollen herrschen u. die vernünftigsten | ||||||
| 07 | Männer lassen sich beherrschen nun muß doch der mehr Zärtlichkeit | ||||||
| 08 | haben der ohnerachtet er starker ist selbst ungern seine Gewalt übergiebt | ||||||
| 09 | als diejenige die es gewahr wird daß es ungern geschieht sich selbst doch | ||||||
| 10 | dem andern vorzieht | ||||||
| 11 | Die Frauen sind mehr vor die wollüstige Liebe die Männer mehr vor | ||||||
| 12 | die Zartliche Es heyrathen alle Wittwen aber nicht alle Wittwer | ||||||
| 13 | Keine Frau muß einen Mann heyrathen der Eitel ist | ||||||
| 01 Etwas veränderte Handschrift (steiler). | |||||||
| 02 Man — nothdurft g.Z. | |||||||
| 03 Durchschuß zu Druckseite 42 (Blei 20). Dunkelbraune Schrift. zartl. | |||||||
| 05 sind erst: haben | |||||||
| 11 Hinter: mehr verkleckstes δ-Wort die v.a.? | |||||||
| 11-12 In diesem Absatz starke Kürzungen. Spatium 1 Zeile. | |||||||
| 13 Kurzer Trennungsstrich. | |||||||
| [ Seite 074 ] [ Seite 076 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||