Kant: AA XV, Entwürfe zu dem Colleg über ... , Seite 858 |
||||||||
Zeile:
|
Text:
|
Verknüpfungen:
|
|
|||||
| 01 | Die Arbeit ist nur durch ihren Zwek, das Spiel an sich angenehm. | |||||||
| 02 | Unterhaltung. | |||||||
| 03 | (g Faulheit - Instinct. ) | |||||||
| 04 | Gemächlichkeit blos in der Idee ist dauerhaft angenehm. Wechsel | |||||||
| 05 | von Bewegung und Ruhe. (s und um Genuß des Lebens: Gemächlichkeit | |||||||
| 06 | der Geschäftigkeit. ) | |||||||
| 07 | Die Stärksten (g die eintzig natürlichen ) sind Liebe zum Leben und | |||||||
| 08 | Liebe zum Geschlecht. Jene wächst mit den Jahren, diese nimmt ab. | |||||||
| 09 | (g Natur erhält Person und speciem. ) | |||||||
| 10 | (g Man kan den Tod fürchten ohne Liebe zum Leben. ) | |||||||
| 11 | Beyde als Leidenschaften werden getadelt, als Herrschaft der Thierheit. | |||||||
| 12 | Bey beyden wird verlangt, daß man sich über die Thierheit erhebe. | |||||||
| 13 | (s Man genießt entweder blos das Leben in der Faulheit oder | |||||||
| 14 | Geschäftigkeit oder Geniesmittel. ) | |||||||
| 15 | Phantasten verlangen, man solle sich so gar über die Menschheit erheben. | |||||||
| 16 | Die Zaghaftigkeit erhält Armeen Trotz der Eroberungssucht der | |||||||
| [ Seite 857 ] [ Seite 859 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
||||||||