Kant: AA XV, Entwürfe zu dem Colleg über ... , Seite 708 |
||||||||
Zeile:
|
Text:
|
Verknüpfungen:
|
|
|||||
| 01 | Astrologie. (s Perser. ) Chiromantie. Vögel (s Wetter. Gewächse ), | |||||||
| 02 | die vorhersagen. Eulen, krähende Hennen. Warsager (g des Verborgenen ) | |||||||
| 03 | Mantis, der einen daemon hat. Orakel. | |||||||
| 04 | Natürlicher Aberglaube in Gefahr. Weissagung des Künftigen. | |||||||
| 05 | Prophet. (g Mantis daemoniacus. ) Poeten werden als begeistert angesehen. | |||||||
| 06 | Vates. (s Araber halten einen Tollen vor einen Heiligen. ) | |||||||
| 07 | (Sortes Virgilianae.) | |||||||
| 08 | Die, so am wenigsten das Gegenwärtige kennen, werden als geschikt | |||||||
| 09 | das Künftige vorauszusehen angesehen. (s Blinde Warsager: Calchas, | |||||||
| 10 | Tiresias. ) Zigeuner. | |||||||
| 11 | Wetter vorhersagen. Columbus: Sonnenfinsternis. | |||||||
| 12 | bedeutende Träume. Traumdeutung: artemidor. Zaubertrommel. | |||||||
| 13 | Summa der Sinnlichkeit. Die größte innere Vollkommenheit ist in | |||||||
| 14 | der Poësie, die größte Zweckmässige in der Beforderung des Verstandes: | |||||||
| 15 | Beredsamkeit und stil. Es kan gute poeten, aber schlechte Redner geben | |||||||
| 16 | und Umgekehrt. Verstand, durch Sinnlichkeit belebt, heißt Geist. oder | |||||||
| 17 | Verstand, so fern er die Sinnlichkeit beseelt und die Gemüthskräfte in | |||||||
| 18 | harmonisch Spiel bringt. | |||||||
| 19 | Die Einstimige Belebung des Verstandes und der Sinnlichkeit ist | |||||||
| 20 | Geist. | |||||||
| 21 | S. III: | |||||||
| 22 | (g Phantast, Enthusiast. Krankheiten des Gemüths. ) | |||||||
| 23 | Allerley Arten von Verrückung. (g Wahnsinn große Nase. Candahar. ) | |||||||
| 24 | circa obiectum. Nachstellung. Wie die Geisterlehre sie befordere. | |||||||
| 25 | (Bedlam. Narrenhospitäler. Bizetre. Newgate. Rasphuys. | |||||||
| 26 | Studien der verderbten Menschheit.) | |||||||
| 27 | Sich überstudiren. Die Linie passirt seyn. | |||||||
| 28 | Große philautie. Unwillkührliches Denken. | |||||||
| 29 | Empfindungssucht durch Ideen (g Überspannung ). Selbstgespräch. | |||||||
| [ Seite 707 ] [ Seite 709 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
||||||||