Kant: AA XV, Entwürfe zu dem Colleg über ... , Seite 699 |
||||||||
Zeile:
|
Text:
|
Verknüpfungen:
|
|
|||||
| 01 | Stummes Besaufen. (g Allein oder in ) Brandtewein. Opium. Ob | |||||||
| 02 | der (Trunk) Rausch den Character entdeke oder das Temperament. | |||||||
| 03 | (s Wie cholerische, sanguinische, phlegmatische und melancolische. ) | |||||||
| 04 | Sitte der Zeit: das Saufen zu cultiviren oder zu verachten. | |||||||
| 05 | (s Umgang mit Frauenzimmer. Mangel der Vertraulichkeit. ) | |||||||
| 06 | Die bildende Kraft zum unterschiede der denkenden ist auch selbstthatig | |||||||
| 07 | und hat iederzeit eine Welt im Abrisse vor sich, worin das Gemüth | |||||||
| 08 | reiset. | |||||||
1485. σ. L Bl. Ha 46. |
||||||||
| 10 | S. I | |||||||
| 11 | |
|||||||
| 12 | (s Die productive Einbildungskraft. Dichtungsvermogen. Wilkührlich. ) | |||||||
| 14 | 1, Etwas entdecken (zuerst antreffen, was schon gegeben war), als | |||||||
| 15 | die Eigenschaft des Magnets. America. Gesetze der Himmelsbewegung. | |||||||
| 16 | WetterElektricität. | |||||||
| 17 | 2, Erfinden (s dessen daseyn uns zu danken ist ): zuerst Eigenschaften | |||||||
| 18 | erkennen, die nicht in der Erscheinung gegeben waren. e. g. Schiespulver. | |||||||
| 19 | Elektrische Ableiter. Rechnungsart. überhaupt: was man selber macht. | |||||||
| 20 | e. g. Uhren, elektrische Stäbe. | |||||||
| 21 | 3, ausfündig machen: was (s bekannt, aber verstekt ist, e. g. das | |||||||
| 22 | Kind einer Pr. Barthelemy: Phönicisch Alphabet ) man als verlohren | |||||||
| 23 | sucht, wieder finden. e. g. einen Menschen, der vermißt wird. | |||||||
| [ Seite 698 ] [ Seite 700 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
||||||||