Kant: AA XV, Reflexionen zur Anthropologie. , Seite 644 |
||||||||
Zeile:
|
Text:
|
Verknüpfungen:
|
|
|||||
| 1464. ψ2—3. L Bl. G 8. R III 30. S. II. |
||||||||
| 02 | Die Große Schwirigkeit des Problems wegen der Errichtung einer | |||||||
| 03 | bürgerlichen Verfassung ist: daß der Mensch ein Thier ist, was Recht verlangt | |||||||
| 04 | und doch keinem andern gern sein Recht verwilligt, das also einen | |||||||
| 05 | Herrn nothig hat, der aber wieder nur immer ein Mensch seyn kan. Aus | |||||||
| 06 | so krummem Holtze laßt sich kein Mercur schnitzen. | |||||||
1465. ψ2—4. L Bl. Ha 39. S.II: |
||||||||
| 08 | Die Weltgeschafte der Völker verlieren in den Augen eines nachdenkenden | |||||||
| 09 | Mannes nach und nach ihre Wichtigkeit, weil die Welt noch | |||||||
| 10 | zu unreif zu großen Verbesserungen ist. Freyheit und in Religion und | |||||||
| 11 | Reg bürgerlichen Verhaltnissen sind noch das einzige, was Interessirt; | |||||||
| 12 | denn sonst thut kein Staat etwas vor das Weltbeste, sondern blos vor | |||||||
| 13 | sich selbst. | |||||||
1466. ψ2—3. L Bl. Ha 16. S.III, IV: |
||||||||
| 15 | |
|||||||
| 16 | Wie auch der erste Anfang der Menschengattung des Menschen | |||||||
| [ Seite 643 ] [ Seite 645 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
||||||||