Kant: AA IX, Immanuel Kant's Logik Ein ... , Seite 146 |
|||||||
Zeile:
|
Text (Kant):
|
|
|
||||
| 01 | II. Beförderung der Vollkommenheit des Erkenntnisses durch |
||||||
| 02 | logische Eintheilung der Begriffe. |
||||||
| 03 | §. 110. |
||||||
| 04 | Begriff der logischen Eintheilung. |
||||||
| 05 | Ein jeder Begriff enthält ein Mannigfaltiges unter sich, in so fern | ||||||
| 06 | es übereinstimmt, aber auch, in so fern es verschieden ist. Die Bestimmung | ||||||
| 07 | eines Begriffs in Ansehung alles Möglichen, was unter ihm enthalten | ||||||
| 08 | ist, sofern es einander entgegengesetzt, d. i. von einander unterschieden | ||||||
| 09 | ist, heißt die logische Eintheilung des Begriffs. Der höhere | ||||||
| 10 | Begriff heißt der eingetheilte Begriff ( divisum ), und die niedrigern | ||||||
| 11 | Begriffe die Glieder der Eintheilung ( membra dividentia ). | ||||||
| 12 | Anmerkung 1. Einen Begriff theilen und ihn eintheilen ist also sehr verschieden. | ||||||
| 13 | Bei der Theilung des Begriffs sehe ich, was in ihm enthalten ist | ||||||
| 14 | (durch Analyse), bei der Eintheilung betrachte ich, was unter ihm enthalten | ||||||
| 15 | ist. Hier theile ich die Sphäre des Begriffs, nicht den Begriff selbst ein. Weit | ||||||
| 16 | gefehlt also, daß die Eintheilung eine Theilung des Begriffs sei: so enthalten | ||||||
| 17 | vielmehr die Glieder der Eintheilung mehr in sich als der eingetheilte Begriff. | ||||||
| 18 | 2. Wir gehen von niedrigern zu höhern Begriffen hinauf und nachher können wir | ||||||
| 19 | wieder von diesen zu niedrigern herabgehen - durch Eintheilung. | ||||||
| 20 | §. 111. |
||||||
| 21 | Allgemeine Regeln der logischen Eintheilung. |
||||||
| 22 | Bei jeder Eintheilung eines Begriffs ist darauf zu sehen: | ||||||
| 23 | 1) daß die Glieder der Eintheilung sich ausschließen oder einander entgegengesetzt | ||||||
| 24 | seien, daß sie ferner | ||||||
| 25 | 2) unter Einen höhern Begriff ( conceptum communem ) gehören, und | ||||||
| 26 | daß sie endlich | ||||||
| 27 | 3) alle zusammengenommen die Sphäre des eingetheilten Begriffs ausmachen | ||||||
| 28 | oder derselben gleich seien. | ||||||
| [ Seite 145 ] [ Seite 147 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||