Kant: AA IX, Immanuel Kant's Logik Ein ... , Seite 140 |
|||||||
Zeile:
|
Text (Kant):
|
|
|
||||
| 01 | Vollkommenheiten des Erkenntnisses in der Deutlichkeit, der Gründlichkeit | ||||||
| 02 | und systematischen Anordnung derselben zum Ganzen einer Wissenschaft. | ||||||
| 03 | Die Methodenlehre wird demnach hauptsächlich die Mittel anzugeben | ||||||
| 04 | haben, durch welche diese Vollkommenheiten des Erkenntnisses befördert | ||||||
| 05 | werden. | ||||||
| 06 | §. 98. |
||||||
| 07 | Bedingungen der Deutlichkeit des Erkenntnisses. |
||||||
| 08 | Die Deutlichkeit der Erkenntnisse und ihre Verbindung zu einem | ||||||
| 09 | systematischen Ganzen hängt ab von der Deutlichkeit der Begriffe sowohl | ||||||
| 10 | in Ansehung dessen, was in ihnen, als in Rücksicht auf das, was unter | ||||||
| 11 | ihnen enthalten ist. | ||||||
| 12 | Das deutliche Bewußtsein des Inhalts der Begriffe wird befördert | ||||||
| 13 | durch Exposition und Definition derselben, das deutliche Bewußtsein | ||||||
| 14 | ihres Umfanges dagegen durch die logische Eintheilung derselben. | ||||||
| 15 | - Zuerst also hier von den Mitteln zu Beförderung der Deutlichkeit | ||||||
| 16 | der Begriffe in Ansehung ihres Inhalts. | ||||||
| 17 | I. Beförderung der logischen Vollkommenheit |
||||||
| 18 | des Erkenntnisses durch Definition, Exposition und |
||||||
| 19 | Beschreibung der Begriffe. |
||||||
| 20 | §. 99. |
||||||
| 21 | Definition. |
||||||
| 22 | Eine Definition ist ein zureichend deutlicher und abgemessener Begriff | ||||||
| 23 | ( conceptus rei adaequatus in minimis terminis, complete determinatus ). | ||||||
| 25 | Anmerkung. Die Definition ist allein als ein logisch vollkommener Begriff anzusehen, | ||||||
| 26 | denn es vereinigen sich in ihr die beiden wesentlichsten Vollkommenheiten | ||||||
| 27 | eines Begriffs: die Deutlichkeit und die Vollständigkeit und Präcision | ||||||
| 28 | in der Deutlichkeit (Quantität der Deutlichkeit). | ||||||
| [ Seite 139 ] [ Seite 141 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||