Kant: AA IX, Immanuel Kant's Logik Ein ... , Seite 139 |
|||||||
Zeile:
|
Text (Kant):
|
|
|
||||
| 01 | §. 94. |
||||||
| 02 | Manier und Methode. |
||||||
| 03 | Alle Erkenntniß und ein Ganzes derselben muß einer Regel gemäß | ||||||
| 04 | sein. (Regellosigkeit ist zugleich Unvernunft.) Aber diese Regel ist entweder | ||||||
| 05 | die der Manier (frei) oder die der Methode (Zwang). | ||||||
| 06 | §. 95. |
||||||
| 07 | Form der Wissenschaft. - Methode. |
||||||
| 08 | Die Erkenntniß, als Wissenschaft, muß nach einer Methode eingerichtet | ||||||
| 09 | sein. Denn Wissenschaft ist ein Ganzes der Erkenntniß als System | ||||||
| 10 | und nicht bloß als Aggregat. Sie erfordert daher eine systematische, mithin | ||||||
| 11 | nach überlegten Regeln abgefaßte Erkenntniß. | ||||||
| 12 | §. 96. |
||||||
| 13 | Methodenlehre. - Gegenstand und Zweck derselben. |
||||||
| 14 | Wie die Elementarlehre in der Logik die Elemente und Bedingungen | ||||||
| 15 | der Vollkommenheit einer Erkenntniß zu ihrem Inhalt hat: so hat dagegen | ||||||
| 16 | die allgemeine Methodenlehre, als der andre Theil der Logik, von der | ||||||
| 17 | Form einer Wissenschaft überhaupt, oder von der Art und Weise zu handeln, | ||||||
| 18 | das Mannigfaltige der Erkenntniß zu einer Wissenschaft zu verknüpfen. | ||||||
| 19 | §. 97. |
||||||
| 20 | Mittel zu Beförderung der logischen Vollkommenheit der |
||||||
| 21 | Erkenntniß. |
||||||
| 22 | Die Methodenlehre soll die Art vortragen, wie wir zur Vollkommenheit | ||||||
| 23 | des Erkenntnisses gelangen. Nun besteht eine der wesentlichsten logischen | ||||||
| [ Seite 137 ] [ Seite 140 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||