Kant: AA IX, Immanuel Kant's Logik Ein ... , Seite 120 |
|||||||
Zeile:
|
Text (Kant):
|
|
|
||||
| 01 | II. Vernunftschlüsse. |
||||||
| 02 | §. 56. |
||||||
| 03 | Vernunftschluß überhaupt. |
||||||
| 04 | Ein Vernunftschluß ist das Erkenntniß der Nothwendigkeit eines | ||||||
| 05 | Satzes durch die Subsumtion seiner Bedingung unter eine gegebene allgemeine | ||||||
| 06 | Regel. | ||||||
| 07 | §. 57. |
||||||
| 08 | Allgemeines Princip aller Vernunftschlüsse. |
||||||
| 09 | Das allgemeine Princip, worauf die Gültigkeit alles Schließens | ||||||
| 10 | durch die Vernunft beruht, läßt sich in folgender Formel bestimmt ausdrücken: | ||||||
| 12 | Was unter der Bedingung einer Regel steht, das steht auch | ||||||
| 13 | unter der Regel selbst. | ||||||
| 14 | Anmerkung. Der Vernunftschluß prämittirt eine allgemeine Regel und eine | ||||||
| 15 | Subsumtion unter die Bedingung derselben. Man erkennt dadurch die | ||||||
| 16 | Conclusion a priori nicht im Einzelnen, sondern als enthalten im Allgemeinen | ||||||
| 17 | und als nothwendig unter einer gewissen Bedingung. Und dies, daß alles | ||||||
| 18 | unter dem Allgemeinen stehe und in allgemeinen Regeln bestimmbar sei, ist | ||||||
| 19 | eben das Princip der Rationalität oder der Nothwendigkeit ( principium | ||||||
| 20 | rationalitatis sive necessitatis ). | ||||||
| 21 | §. 58. |
||||||
| 22 | Wesentliche Bestandstücke des Vernunftschlusses. |
||||||
| 23 | Zu einem jeden Vernunftschlusse gehören folgende wesentlichen drei | ||||||
| 24 | Stücke: | ||||||
| 25 | 1) eine allgemeine Regel, welche der Obersatz ( propositio major ) genannt | ||||||
| 26 | wird, | ||||||
| 27 | 2) der Satz, der ein Erkenntniß unter die Bedingung der allgemeinen | ||||||
| 28 | Regel subsumirt und der Untersatz ( propositio minor ) heißt, und | ||||||
| 29 | endlich | ||||||
| 30 | 3) der Satz, welcher das Prädicat der Regel von der subsumirten Erkenntniß | ||||||
| 31 | bejaht oder verneint: der Schlußsatz ( conclusio ). | ||||||
| [ Seite 119 ] [ Seite 121 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||