Kant: Briefwechsel, Brief 762, An Iohann Heinrich Tieftrunk. |
|||||||
|
|
|
|
||||
| An Iohann Heinrich Tieftrunk. | |||||||
| 12. Iuli 1797. | |||||||
| Daß die Verhandlung mit Hrn. Beck, wegen eines ihm in Vorschlag | |||||||
| gebrachten Liber retractationum, die Veranlassung zu einer schriftlichen | |||||||
| Unterhaltung mit Ihnen, Würdiger Mann! geworden ist, ist mir | |||||||
| sehr angenehm; so wie auch der Gebrauch, den Sie von meiner R[echts]=L[ehre] | |||||||
| in Ihrem neuesten Werk über das Privat und öffentliche Recht gemacht | |||||||
| haben. - Es wär mir lieb, wenn Hr. Beck Ihre "Kurze Darstellung | |||||||
| eines wesentlichen Puncts in der transsc : Aesthetik u. Logik etc." | |||||||
| wofern er sich von der Richtigkeit derselben überzeugen kann, sich zum | |||||||
| Bewegungsgrunde dienen ließe, seinen Standpunct zu veränderen | |||||||
| und ihn wieder zurecht zu stellen. In dem Falle aber, daß er dazu | |||||||
| nicht entschlossen ist, wäre es am besten, die Sache auf sich beruhen | |||||||
| zu lassen; es müßte denn Hr. Schlettwein, oder ein Anderer dieses | |||||||
| Stillschweigen für Eingeständnis ausgeben und darauf seine Befehdungen | |||||||
| gründen wollen. - Wenn die Zurechtweisung fruchtlos ist, | |||||||
| warum sollen Andere von der Mishelligkeit öffentlich benachrichtigt | |||||||
| werden? | |||||||
| Meine Liebe und Achtung für Hrn Beck, und selbst die des würdigen | |||||||
| Herren Hofprediger Schultz, soll hiebey nichts verlieren; wiewohl | |||||||
| der letztere eine gewisse ihn befremdende Bitterkeit im Briefe des | |||||||
| Herren Beck, den ich ihm communicirte, gar wohl bemerkte, von der | |||||||
| ich wünschte, daß er diesen Ton bey Gelegenheit in den Ton der | |||||||
| Freundschaft umstimmen möchte; denn was sollen uns alle Bearbeitungen | |||||||
| und Streitigkeiten der Speculation, wenn die Herzensgüte darüber | |||||||
| einbüßt? | |||||||
| Hoffentlich wird Hr. Beck, den ich hiemit freundschaftlich zu grüßen | |||||||
| bitte, bald seine Finalresolution, öffentlich oder in einem Privatbriefe, | |||||||
| erklären. Hievon, oder jeder anderer litterärischer Neuigkeit von Belang, | |||||||
| durch Ihre Vermittelung Nachricht zu erhalten wird mir angenehm | |||||||
| seyn; der ich mit Liebe und Hochachtung jederzeit bin | |||||||
| ergebenster treuer Diener | |||||||
| Königsberg | I Kant | ||||||
| den 12ten July | |||||||
| 1797 | |||||||
| [ abgedruckt in : AA XII, Seite 183 ] [ Brief 761 ] [ Brief 763 ] [ Gesamtverzeichnis des Briefwechsels ] |
|||||||