Kant: Briefwechsel, Brief 43, Cabinetsordre Markgraf Carl Alexander's zu Brandenburg. |
|||||||
|
|
|
|
||||
| Cabinetsordre Markgraf Carl Alexander's zu Brandenburg. | |||||||
| 23. Nov. 1769. | |||||||
| Nachdeme Wir, durch die Uns von der gründlichen Geschicklichkeit, | |||||||
| und sonstig vorzügl[ichen] Eigenschafften des dermaligen Magistri zu | |||||||
| Königsberg, Immanuel Kant, vorgelegte stattliche Zeugniße, bewogen | |||||||
| worden, denselben auf Unsere Friederichs=Alexandrin[ische] Universitaet | |||||||
| Erlang[en], als Professorem Philosophiae theoreticae, seu Logices et | |||||||
| Metaphysices, zu beruffen und ihme auser Ein Hundert Rthl:r zu | |||||||
| seinen Reiß= und Transport-Kosten, einen Gehalt von Fünff Hundert | |||||||
| Gulden Rheinl: an Geld, nebst fünff Clafftern Brennholz, jährl: zu | |||||||
| verwilligen; Als vollziehen und declariren Wir ein solches in Krafft | |||||||
| dieß, und zweifeln nicht, es werde ersagt Unser Professor, sich die vollkommene | |||||||
| Erfüllung seiner Obliegenheit, so wie die eyfrige Mit=Beförderung | |||||||
| des Flors, und Ruhmes Unserer Academie, in allen Vorkommenheiten | |||||||
| sorgfältig angelegen seyn laßen; Wohingegen sich derselbe, | |||||||
| des ohngehinderten Genusses derer denen Professoribus , Vermöge | |||||||
| derer academischen Privilegien zustehenden Praerogativen und Immunitaeten | |||||||
| eben so, als Unserer gnädigsten Gesinnungen gesichert halten | |||||||
| kann. Urkundlich Unserer eigenhändigen Unterschrifft und beygedruckt. | |||||||
| Unserm fürstl: geheimen Innsiegel; | |||||||
| Onolzbach, den 23ten Nov: 1769. | |||||||
| Alexander MzB. | |||||||
| [ abgedruckt in : AA X, Seite 080 ] [ Brief 42 ] [ Brief 44 ] [ Gesamtverzeichnis des Briefwechsels ] |
|||||||