Kant: Briefwechsel, Brief 42, Von Carl Renatus Hausen. |
|||||||
|
|
|
|
||||
| Von Carl Renatus Hausen. | |||||||
| 18. Nov. 1769. | |||||||
| Hochedelgebohrner Herr | |||||||
| Hochgeehrtester Herr Magister, | |||||||
| Sie dencken viel zu billig, als daß Sie mir meine Freyheit nicht | |||||||
| vergeben solten. Ich bin entschloßen: Biographien berühmter Philosophen | |||||||
| und Geschichtschreiber des 18. Iahrhunderts in und außer | |||||||
| Deutschland zu schreiben. Ich habe auch bereits das Leben eines | |||||||
| Ploucquet, und anderer erhalten. Die Absicht ist den Geist der | |||||||
| Philosophie und Geschichte in unsern Zeiten zu zeigen. Ew: Wohlgebohrn | |||||||
| haben dem Publicum so schöne und zugleich so gründliche | |||||||
| Schriften geschenckt, daß der erste Theil dieses Buches durch Dero Leben | |||||||
| ein eignes Verdienst erhalten wird. Ich bitte dahero mir zu übersenden | |||||||
| 1) Dero vollständiges Leben und Anzeige der Schrifften | |||||||
| 2) die Bemerkung nach welchem Plane Sie die Philosophie | |||||||
| studiret, und in ihren Schrifften bearbeitet, weil ich | |||||||
| gerne den Geist der Kantischen Philosophie zeigen möchte. | |||||||
| Da das Buch Ostern herauskommen soll, so verspreche ich mir eine | |||||||
| baldige Erfüllung meiner Bitte. Ich glaube gewiß, daß ihre Gewogenheit | |||||||
| diese meine Litterarische Bemühungen unterstützen wird, | |||||||
| und ich werde mich bestreben derselben künfftig immer würdiger zu | |||||||
| werden. Mitt diesen Gesinnungen verharre | |||||||
| Ew: HochEdelgebohrn | |||||||
| Halle den 18 November | gehorsamster Diener | ||||||
| 1769 b[ey] vielen Geschäfften. | Hausen. | ||||||
| [ abgedruckt in : AA X, Seite 079 ] [ Brief 41a ] [ Brief 43 ] [ Gesamtverzeichnis des Briefwechsels ] |
|||||||