Kant: AA XVI, L §. 132-134. IX 61-64. [Grade der ... , Seite 332 |
|||||||
Zeile:
|
Text:
|
|
|
||||
| 2359. υ-ψ. L 35. In §. 132: |
|||||||
| 02 | Die totale Deutlichkeit durch coordinirte Merkmale in Ansehung des | ||||||
| 03 | Begrifs, nicht die Sache ausführlich zu erkennen. | ||||||
2360. υ-ψ. L 35. In §. 132: |
|||||||
| 05 | Eine Erkentnis als Unterscheidungsgrund und ist relativ oder | ||||||
| 06 | absolut zureichend. | ||||||
2361. υ-ω. L 35. |
|||||||
| 08 | Die synthetische sowohl als die analytische Deutlichkeit können complet | ||||||
| 09 | seyn. 1. Ausführliche, 2. gründliche Deutlichkeit. | ||||||
2362. ω? (φ-χ?) L 35'. |
|||||||
| 11 | Cognitio est vel extensive vel profunde distincta. Hier wird nur | ||||||
| 12 | noch von der ersten Gehandelt. | ||||||
2363. ω. L 35'. |
|||||||
| 14 | Deutlichkeit durch analytische Merkmale, also a priori durch Begriffe | ||||||
| 15 | von dem, was im Begriff liegt. | ||||||
| 16 | Deutlichkeit durch synthetische durch das, was über den Begrif | ||||||
| 17 | hinzu komt, also in der Anschauung als Merkmal gegeben ist (der | ||||||
| 18 | reinen oder empirischen). | ||||||
| 19 | Nicht alle Deutlichkeit beruht auf Zergliederung eines gegebenen | ||||||
| 20 | Begrifs. Die durch der Mathematischen und physischen Erfahrungserkentnis | ||||||
| 21 | auf der Erweiterung und also Synthesis | ||||||
| 22 | der Merkmale. | ||||||
| [ Seite 331 ] [ Seite 333 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||