Kant: AA XVI, L §. 135. IX 62. [Lebhaftigkeit der ... , Seite 333 |
|||||||
Zeile:
|
Text:
|
|
|
||||
| 01 | L §. 135. |
||||||
| 02 | IX 62. |
||||||
| 03 | [Lebhaftigkeit der Erkenntniss.] |
||||||
2364. β1. L 36'. Zu l §. 135 Anfang: |
|||||||
| 05 | Wenn man das Ding auf viel seiten von andern Unterscheidet. | ||||||
| 06 | Eine Lebhaftigkeit der Erkentniß ist vornemlich, wenn man sie dem | ||||||
| 07 | Eindruck der Sinne ähnlich macht und alle verschiedene Merkmale derselben | ||||||
| 08 | durch sinnliche Vorstellungen ausdrükt. | ||||||
| 09 | Zu „der Stärke nach klärer“ (Z. 27): | ||||||
| 10 | So ist die Vorstellung der rothen farbe intensive clarer als die von | ||||||
| 11 | seladon. | ||||||
| 12 | Ein Bild, in dem die Farben sehr licht sind. | ||||||
| 13 | Ferner L 36: | ||||||
| 14 | Von der Seele ist intensive klärer. | ||||||
| 15 | Vom Körper extensive. | ||||||
2365. γ? η? κ-λ? (ν-ξ?) L 36: |
|||||||
| 17 | Die subiectiv größere Klarheit (s durch Empfindung: denn die ist | ||||||
| 18 | nicht obiectiv ) ist die Lebhaftigkeit, die objectiv größere die Deut verständlichkeit. | ||||||
| [ Seite 332 ] [ Seite 334 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||