Kant: AA XXIII, Fragment zur Preisfrage von ... , Seite 007 |
|||||||
Zeile:
|
Text (Kant):
|
Verknüpfungen:
|
|
||||
| 01 | Der Begriff des Hugenus hat 3 diesen gantz entgegengesetzte Grundsätze | ||||||
| 02 | 1. daß die Schweere gegen denselben Mittelpunct hinziele die Figur | ||||||
| 03 | der Erde sey welche sie wolle. 2. daß sie in dem innern der Erdmaße | ||||||
| 04 | sowohl als auch 3tens außerhalb derselben in allen Entfernungen vom | ||||||
| 05 | Mittelpunct gleich sey. | ||||||
| 06 | Zufolge dem ersten von diesen 3 Puncten und unter der Hypothese | ||||||
| 07 | der durchgängig gleichförmigen Dichtigkeit der flüßigen erdmaße | ||||||
| 08 | würde nach der numero X des vorigen abschnittes die Erde durch das | ||||||
| 09 | gleichgewicht ein verhältniß des aeqvatorsmessers zur halben Achse wie | ||||||
| 10 | 289:288 annehmen. | ||||||
| 11 | Zufolge des 2ten Punctes weil die Anziehung mit den Entfernungen | ||||||
| 12 | vom Mittelpunct des Sphaeroids abnimt so werden die Materien in der | ||||||
| 13 | Fläche des aeqvators wenn sie um der gesetze des Gleichgewichts willen | ||||||
| 14 | weiter von dem Mittelpuncte entfernet werden als die in der Achse aus | ||||||
| 15 | diesem Grunde noch über das was sie wegen der Centerfliehkraft leichter | ||||||
| 16 | geworden sind an ihrer Schweere vermindert folglich aus dieser Ursache | ||||||
| 17 | der Durchmeßer des aeqvators noch länger werden als es ohne dieses | ||||||
| 18 | princip seyn würde nemlich er wird sich wie Newton erwiesen hat zu | ||||||
| 19 | der achse wie 230:229 verhalten. | ||||||
| 20 | Zufolge des 3ten Punctes aber muß die Richtung der Schweere sich | ||||||
| 21 | zugleich mit der Figur die die Erde annimt ändern wenn man auch gleich | ||||||
| 22 | dasjenige solange beyseite setzet was die Schwungskraft der Achsenbewegungen | ||||||
| 23 | nach dem 1ten Abschnitt in der Richtung der Schweere | ||||||
| 24 | bestimmt Wenn wir nun setzen daß die Richtung der Anziehung gegen die | ||||||
| 25 | Fläche des nach dem bisherigen erzeugten sphaeroids senkrecht sey (wie | ||||||
| 26 | wohl sie es nicht vollkommen seyn kan) so muß über diese natürliche | ||||||
| 27 | abweichungen von der nach dem Mittelpunct zielenden Richtung noch die | ||||||
| 28 | Abweichung komen die der Centrifugalschwung nach dem ersten Abschnitt | ||||||
| 29 | eine Abweichung von dieser Senkrechten richtung verursacht. | ||||||
| [ Seite 006 ] [ Seite 009 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||