Kant: AA XX, Bemerkungen zu den Beobachtungen ... , Seite 125 |
|||||||
Zeile:
|
Text (Kant):
|
|
|
||||
| 01 | Einbildungskraft. Daher kann die Mahlerey gantz wohl von der Natur | ||||||
| 02 | abweichen wie poesie u. theatralische Handlung | ||||||
| 03 | Die Warheit ist mehr eine Schuldigkeit als Schönheit. Man muß also | ||||||
| 04 | die Schuldigkeit verbergen um schön zu seyn. | ||||||
| 05 | Die Zartheit der Nerven ist eine von den dirigirenden Bestimmungen | ||||||
| 06 | des Geschmaks denn dadurch wird der Grad des contrastes oder des | ||||||
| 07 | affects die Härte der Empfindungen eingeschränkt etc. | ||||||
| 08 | Die Harmonie entspringt aus der Übereinstimmung des Manigfaltigen | ||||||
| 09 | so in der Music wie poesie u. Mahlerey. Das sind ruhepunkte | ||||||
| 10 | vor einiger Nerven | ||||||
| 11 | Die Einheit ist der Beqvemlichkeit gemäs so ferne sie mit activitaet | ||||||
| 12 | verbunden ist welche die Mannigfaltigkeit begehrt. | ||||||
| 13 | Die Frau scheint mehr zu verlieren als der Mann weil bey jener | ||||||
| 14 | die schönen Eigenschaften aufhoren bey Männern aber die edlen bleiben. | ||||||
| 15 | Die alte Frau scheint zu nichts mehr zu taugen. | ||||||
| 03-04 Kleinere Handschrift, der Absatz möglichenfalls eingeschoben. | |||||||
| 05 eine v.a. ein | |||||||
| 10 vor einiger zweifelhaft. | |||||||
| 13-15 Druckseite 74, linker Rand, neben Z. 24 — 29. | |||||||
| [ Seite 124 ] [ Seite 126 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||