Kant: AA XX, Bemerkungen zu den Beobachtungen ... , Seite 123 |
|||||||
Zeile:
|
Text (Kant):
|
|
|
||||
| 01 | nicht auch in ansehung der geistigen eigenschaften ist wenigstens macht | ||||||
| 02 | sie selten glüklich Cato Brutus | ||||||
| 03 | Riesenmäßige Entwürfe ohne Kraft u. Nachdruck ist wie die Kinder | ||||||
| 04 | deren Köpfe zu groß sind. frühzeitige Klugheit. Margarethe Maultasch. | ||||||
| 05 | Ich lobe mir die Mittelmäßigkeit. Guter zufriedener Bürger. | ||||||
| 06 | Schweere Verhältnisse zwischen Stand u. talente.Alexander hatte | ||||||
| 07 | große Waffen hinterlassen nicht um den Indianern die Wenigen zu | ||||||
| 08 | nehmen wegen der Riesengröße seines Heeres sondern sie zu bestätigen | ||||||
| 09 | Der Zarte Geschmak wird durch das sehr stark hervorstehende der | ||||||
| 10 | Lästigkeit des Gezierend Lästigkeit des Gezierens der Schwazhaftigkeit verwundet (schreyend) | ||||||
| 11 | u. liebet die ruhige u. sanfte schönheit. | ||||||
| 12 | Der grobe Geschmak (ist sehr von der Fühllosigkeit unterschieden) | ||||||
| 13 | bedarf starker Reitzung lebhaft ausgekramt und zeigt von seiner Abnutzung | ||||||
| 14 | Alte ausgemergelte Liebhaber. Ob die Jugend welche Trauerspiele | ||||||
| 15 | liebt nicht einen groben Geschmak habe | ||||||
| 16 | häslich u. garstig. | ||||||
| 17 | Das idealische der Schönheit läßt sich sehr gut erhalten in der Hofnung | ||||||
| 18 | aber nicht in dem Besitze | ||||||
| 04 Margarethe Maultasch g.Z.? | |||||||
| 07 u. 18 nicht Sigel. | |||||||
| 08 Zwei Zeilen Spatium. Angedeuteter Trennungsstrich. | |||||||
| 09 Steilere Schrift, schwarze Tinte. durch Sigel. | |||||||
| 10 der v.a. des? | |||||||
| 14-15 Ob — habe s.Z. | |||||||
| 17 Nicht eingerückt. | |||||||
| 18 Kurzer Trennungsstrich. | |||||||
| [ Seite 122 ] [ Seite 124 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||