Kant: AA XX, Bemerkungen zu den Beobachtungen ... , Seite 101 |
|||||||
Zeile:
|
Text (Kant):
|
|
|
||||
| 01 | Von den Wissenschaften dem gesunden u. feinen Verstande | ||||||
| 02 | Von dem Genuß u. dem Wahne prevoiance | ||||||
| 03 | Von den Vermögen des Genusses u. des Wahnes | ||||||
| 04 | Von der Wohlfarth u. dem Elende | ||||||
| 05 | Von der Großmuth u. der Schuldigkeit moralisch | ||||||
| 06 | Von dem Triebe des Erwerbs oder der Vertheidigung Kieg | ||||||
| 07 | Von der Warheit u. der Lüge. Von der Anständigkeit u. der Rechtschaffenheit | ||||||
| 08 | Von der Vollkommenheit der menschlichen Natur | ||||||
| 09 | Von der Freundschaft | ||||||
| 10 | Von der Geschlechterneigung | ||||||
| 11 | Tugend Erziehung Religion | ||||||
| 12 | Von natürlichen u. künstlichen Zustande. | ||||||
| 13 | Derjenige Officier der bey dem Anblike Ludwig XIV. in Verlegenheit | ||||||
| 14 | gerieth oder sich stellte darin zu gerathen äusserte die Empfindung | ||||||
| 15 | eines Sclaven. Die Verlegenheit eines Mannes beym Frauenzimmer | ||||||
| 16 | thut seinem edlen Eigenschaften keinen Abbruch seine Dreistigkeit ist | ||||||
| 17 | hier plumpe Gleichgültigkeit. Das Frauenzimmer muß nicht in Ansehung | ||||||
| 18 | der Männlichen Tugend verlegen seyn conscia decoris Venus. ihr edler | ||||||
| 19 | Anstand ist ruhig u. sanft nicht dreust | ||||||
| 20 | Ich verehre in einer adlichen oder fürstlichen Persohn das schöne | ||||||
| 21 | Mädchen. | ||||||
| 22 | Redet er schon immer von tugend so ist er verdorben redet er bestandig | ||||||
| 23 | von religion so ist ers im außersten Grade | ||||||
| 24 | Die Geistlichen auf dem Lande könnten große Schulen zur Kindererziehung | ||||||
| 25 | halten | ||||||
| 01 Wissenschaften abgekürzt. | |||||||
| 05 moralisch links neben: Von der — Schuldigkeit | |||||||
| 06 dem v.a. der des v.a. der? Erwerbs nicht ganz sicher. | |||||||
| 07-08 Von der Anständigkeit — Natur s.Z. | |||||||
| 08 mensch. | |||||||
| 11 Erziehung g.Z. | |||||||
| 12 Natürl: (?) künst:? künft:? Zustande. verstümmelt. | |||||||
| 13 Luder: | |||||||
| 15 beym Frauenzimmer? bey Frauenzimmern? | |||||||
| 19 nicht Sigel. | |||||||
| 20 fürstl: | |||||||
| 22 Schwarze Schrift. tugend v.a. reue? | |||||||
| 24 Geistl. | |||||||
| [ Seite 100 ] [ Seite 102 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||