Kant: AA XX, Bemerkungen zu den Beobachtungen ... , Seite 095 |
|||||||
Zeile:
|
Text (Kant):
|
|
|
||||
| 01 | Diejenige machen die stärkste satyre auf den Ehestand welche die Ehelichen | ||||||
| 02 | Ausschweifungen als Kleinigkeiten ansehen die keinen Schimpf oder | ||||||
| 03 | Rache verdieneten denn alsdenn ist der Stand vor sich selbst von der | ||||||
| 04 | galanterie von der gleichgültigsten Art nicht unterschieden | ||||||
| 05 | Das Frauenzimmer nimmt eine satyre auf ihr Geschlecht als einen | ||||||
| 06 | Spas auf weil sie wohl weis daß der Spott auf die kleinen Fehler ihres | ||||||
| 07 | Geschlechts eigentlich die Manner selbst treffe welche sie um derentwillen | ||||||
| 08 | nur destomehr lieben allein eine Satyre auf den Ehestand beleidigt sie | ||||||
| 09 | alle weil dieses mehr ernst zu seyn scheint u. sie auch einige Richtigkeit | ||||||
| 10 | wegen dieses Vorwurfs fühlen. Wenn aber ein solcher Grundsatz überhand | ||||||
| 11 | nähme so würde ihr Geschlecht zu der Willkühr der Mannspersohnen erniedrigt | ||||||
| 12 | seyn. | ||||||
| 13 | von dem rechtmaßigen Ausdruk mein Herr | ||||||
| 14 | Die Gesellschaft macht daß man sich nur vergleichungsweise schätzt. | ||||||
| 15 | Sind andre nicht besser als ich so bin ich gut sind alle schlechter so bin ich | ||||||
| 16 | vollkommen. | ||||||
| 01 Druckseite 53, Text. Rechter Rand neben 94, 27 — 32. Schwarze Tinte. | |||||||
| 02 oder δ Strafe | |||||||
| 03 ist δ sie vor sich? an sich? | |||||||
| 05 Unterer Rand. | |||||||
| 13 Durchschuß zu S. 54, oberer Rand, in kleinerer Schrift. | |||||||
| 14 Seite 55, Durchschuß. Schließt an 94,17 an. | |||||||
| 15 gut v.a.? | |||||||
| [ Seite 094 ] [ Seite 096 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||