Kant: AA XVII, ErläuterungenzuA. G. ... , Seite 072 |
|||||||
Zeile:
|
Text:
|
|
|
||||
| 3582. θ—σ. M 65'. Zu M §. 216: |
|||||||
| 02 | Die innere Moglichkeit einer Kraft (s des Handelns ) ist das Vermögen. | ||||||
| 03 | z.E. Jemand kan ein großes Vermögen zur Wissenschaft haben, aber hat | ||||||
| 04 | noch keine Kraft der Scharfsinnigkeit etc. etc. | ||||||
3583. υ—χ? (ψ?) M 65'. Zu M §. 216 und Rfl. 3582: |
|||||||
| 06 | Der innerlich hinreichende Grund dazu ist Kraft; ist sie auch äußerlich | ||||||
| 07 | zureichend, so ist sie lebendige Kraft; ist sie äußerlich unzureichend, so | ||||||
| 08 | ist sie todte Kraft. Die todte Kraft um des Hindernisses Willen ist conatus. | ||||||
3584. υ—χ? (ψ?) M 65'. E II 763. Zu M §. 216: |
|||||||
| 10 | Vermögen und Kraft, | ||||||
| 11 | potentia — actus. | ||||||
| 12 | Die Kraft handelt, das Vermögen nicht. | ||||||
| [ Seite 071 ] [ Seite 073 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||