Kant: AA XV, Entwürfe zu dem Colleg über ... , Seite 868 |
||||||||
Zeile:
|
Text:
|
Verknüpfungen:
|
|
|||||
| 01 | Er kan sein Talent cultiviren oder verwarlosen, den Mangel | |||||||
| 02 | desselben durch Fleis und erworbene Geschiklichkeit ersetzen, zweytens | |||||||
| 03 | seinem temperamente entgegen arbeiten oder es in Ordnung bringen und | |||||||
| 04 | ist Urheber von seinem eigenen Werth. | |||||||
| 05 | Dadurch kan hat er Verdienst oder Schuld (Naturgabe, Glük). | |||||||
| 06 | Der erste Grund Qvell alles seines Wollens ist der Character, die | |||||||
| 07 | Denkungsart. Der Sitz der zum Grunde liegende Allgemeine Wille, sich | |||||||
| 08 | aller seiner Vermögen und Triebfedern wohl zu bedienen. | |||||||
| 09 | |
|||||||
| 10 | (g 1. Naturgabe. Fahigkeit und Denkungsart Sinnes Art. | |||||||
| 11 | 2. Denkungs Art. ) | |||||||
| 12 | Talent ist der bestimmt den Marktpreis. Temperament den Affectionspreis. | |||||||
| 13 | Character den inneren Werth. | |||||||
| 14 | (g Der Mensch als Naturwesen oder freyes Wesen; als letzteres | |||||||
| 15 | kan er sich bilden oder misbilden, verbessern oder verschlimmern. ) | |||||||
| 16 | Character ist das, woran man 1. einen jederzeit erkennen kan (außerer | |||||||
| 17 | Werth desselben). 2. Wille, auf den man jederzeit gewiß rechnen kan. | |||||||
| 18 | und weiß, wessen man sich zu dem Menschen zu versehen hat. | |||||||
| 19 | (g a. Daß er überhaupt einen Willen, nicht Launen habe. b. einen | |||||||
| 20 | eigenen willen. c. einen beständigen. ) | |||||||
| 21 | (s Character ist nicht angebohren, weil Grundsätze nicht angebohren | |||||||
| 22 | sind. ) | |||||||
| 23 | Launen sind verän wandelbar. Der Mensch ist wetterwendisch. Der | |||||||
| 24 | Character fixirt den Begrif der Person. | |||||||
| 25 | (g Man muß dazu gleichgültige Dinge wählen. ) | |||||||
| 26 | A. Uberall nur irgend einen Character zu haben. Die feste Anhänglichkeit | |||||||
| 27 | an Grundsätze (s Maximen ) und Abneigung von dem Spiel | |||||||
| 28 | der Instincte. Es ist schweer, wenn die Naturanlage nicht dazu hilft, sich | |||||||
| 29 | einen Character zu erwerben. Die naturanlage ist der Fonds, das | |||||||
| 30 | Grundstük. Capital. | |||||||
| 31 | (g Nicht Nachahmer seyn, auch nicht sonderling. Nicht lenksam | |||||||
| 32 | nach anderer willen. Nicht veränderlich. Sich maximen wählen. ) | |||||||
| [ Seite 867 ] [ Seite 869 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
||||||||