Kant: AA XV, Entwürfe zu dem Colleg über ... , Seite 817 |
||||||||
Zeile:
|
Text:
|
Verknüpfungen:
|
|
|||||
| 01 | 4. die Züge in der Hand. 5. das Loos. 6. Zigeuner und Warsagerinnen. | |||||||
| 02 | Caffee. (g 7. Eingeweide. ) Das Fressen heiliger Hüner. Das Fliegen der | |||||||
| 03 | Vögel. Das schreyen der Eulen. | |||||||
| 04 | (s Was zuerst begegnet. ) | |||||||
| 05 | (s Vorempfindung, Ahndung, Warsagung. Prophetism. Weissagung. ) | |||||||
| 07 | Die Naturabsicht dieses Vermögens ist die Voraussicht der Wirkungen | |||||||
| 08 | von den Handlungen, die in unserer Gewalt seyn. Alles übrige | |||||||
| 09 | ist wieder die Naturabsicht. Daher sollen wir Vorsorge tragen, nicht | |||||||
| 10 | sorgen. Glük und Schicksal (g Türken ) machen uns in Ansehung der Vorsicht | |||||||
| 11 | des Künftigen entweder sorglos oder abergläubisch. (g Fischer, | |||||||
| 12 | Jäger. ) Der Caraibe verkauft seine Hangmatte. Sorglos. | |||||||
| 13 | Furcht und Hofnung des Ungewissen wechseln mit einander. Wenn | |||||||
| 14 | man nicht fürchten will, so muß man auch nicht mit Leidenschaft hoffen. | |||||||
| 15 | Vorhersehung des Naturlaufs ist in der astronomie am größten, | |||||||
| 16 | aber der Luftveränderungen am kleinesten. Betrug der Calender. | |||||||
| 17 | Aber Vorhersehung des Spiels der Freyheit. z. E. Was andere | |||||||
| 18 | Menschen in Ansehung meiner beschließen werden, ob ein Frauenzimmer | |||||||
| 19 | einen guten Mann bekommen werde, selbst der Tod, sind nichtig. Ilgen, | |||||||
| 20 | der die Todesart vorhersehen konte. | |||||||
| 21 | Das künftige Glük kann unser ietziges ganze Leben versüssen und | |||||||
| 22 | — — — Unglük — — — — — — verbittern. | |||||||
| (s | ||||||||
| 23 | divination der desorganisirten; | |||||||
| 24 | prophetische — bei Mantis, Türken. | |||||||
| ) | ||||||||
| [ Seite 816 ] [ Seite 818 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
||||||||