Kant: AA XV, Entwürfe zu dem Colleg über ... , Seite 815 |
||||||||
Zeile:
|
Text:
|
Verknüpfungen:
|
|
|||||
| 01 | Wahnsinnig: insania et vesania sind eben so in Ansehung der Einbildungskraft | |||||||
| 02 | wie Wahnwitz und aberwitz in Ansehung der Vernunft | |||||||
| 03 | von einander unterschieden. — Jener ist die Verkehrtheit, bey gesunden | |||||||
| 04 | Sinnen und Einbildungskraft sich seine Warnehmung zu einer ihm blos | |||||||
| 05 | eigenen Erfahrung zu verkünsteln. Dieser: sich wieder die Vernunftgesetze | |||||||
| 06 | doch der Vernunft nach selbst gemachten Ideen zu bedienen. Die erste | |||||||
| 07 | sind gemeiniglich voll Verdacht, die Zweyte voll Selbstgnugsamkeit. | |||||||
| 08 | Vom natürlichen erkranken des genies beym Altwerden bis zum | |||||||
| 09 | kindisch werden. — Warum lieben Alte mehr ihre Enkel als ihre Kinder? | |||||||
| 10 | Abnahme der Theilnehmung ausser am Seinigen. — Von den fiberhaften, | |||||||
| 11 | krampfigten, convulsivischen, willkührlich erregten und sich | |||||||
| 12 | Autor-Krankheiten. Von endemischen und epidemischen Krankheiten des | |||||||
| 13 | Gemüths. Von Seelenärtzten. — Von der Welt als Zuchthaus, Tollhaus, | |||||||
| 14 | Kackhaus (Contumaz), Exercirhaus des ganzen Vniuers. Gasthaus. | |||||||
| [ Seite 814 ] [ Seite 816 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
||||||||