Kant: AA XV, Entwürfe zu dem Colleg über ... , Seite 793 |
||||||||
Zeile:
|
Text:
|
Verknüpfungen:
|
|
|||||
| 01 | So bald er der moralischen Begriffe fahig ist, muß er aus der Natur | |||||||
| 02 | auf einen Urheber und auf Ehrfurcht und Dankbarkeit gegen ihn geführt | |||||||
| 03 | werden. | |||||||
| 04 | |
|||||||
| 05 | 1. Pflichten des Geschlechts. | |||||||
| 06 | 2. Des Bürgers. Ehrliebe. Verdienst. | |||||||
| 07 | 3. Des Menschen. | |||||||
| 08 | 4. Des Christen. | |||||||
1502. σ. L Bl. Ha 27. |
||||||||
| 10 | S. I: | |||||||
| 11 | |
|||||||
| 12 | (g Gynaeconitis. ) | |||||||
| (s | ||||||||
| 13 | Zur Einheit und Unentbehrlichkeit in der Verbindung wird erfodert, | |||||||
| 14 | dass ein Theil über den andern in demienigen eine Überlegenheit | |||||||
| [ Seite 792 ] [ Seite 794 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
||||||||