Kant: AA XV, Reflexionen zur Anthropologie. , Seite 300 |
||||||||
Zeile:
|
Text:
|
Verknüpfungen:
|
|
|||||
| 01 | seines zustandes durch das Verhaltnis, worin seine Sinne zum | |||||||
| 02 | obiect gestellt werden, und durch Zueignung vergroßert, vergroßert das | |||||||
| 03 | Bewustseyn des Lebens und heißt darum lebhaft. Die abstracte Vorstellung | |||||||
| 04 | hebt beynahe das Bewustseyn des Lebens auf. | |||||||
677. κ — λ. M 252c. |
||||||||
| 06 | Die in Ansehung des Geschmaks verschiedentlich Urtheilen, wiedersprechen | |||||||
| 07 | einander darum eben nicht; aber die, so in ansehung der Frage, | |||||||
| 08 | ob etwas Gut oder Böse sey, wiedersprechen einander; man kan nicht voraussetzen, | |||||||
| 09 | daß in diesem Falle beyde gleiches Gefühl haben; denn es muß | |||||||
| 10 | nothwendiger weise einstimig seyn, weil ein nothwendiger Wiederspruch | |||||||
| 11 | aus der entgegensetzung dieser Urtheile entspringen soll. | |||||||
678. κ — λ. M 252c. |
||||||||
| 13 | Es giebt ein Wohlgefallen, welches gar nicht aus der Annehmlichkeit, womit | |||||||
| 14 | man, es sey in der Empfindung oder Anschauung, afficirt wird, herrührt. | |||||||
| 15 | Die Annemlichkeit und Schonheit bemerkt man unmittelbar durch | |||||||
| 16 | Sinnlichkeit, ohne vermittelst des Verstandes, der auf die Verknüpfung | |||||||
| 17 | der Ursache und Wirkung acht hat, zu urtheilen. Allein die Nützlichkeit | |||||||
| 18 | kan nur die Vernunft erkennen. Diese Nützlichkeit besteht in dem Verhältnis | |||||||
| 19 | von etwas, als einem Mittel, zu dem, was Gefällt, es mag nun | |||||||
| 20 | vergnügen oder nur schön erscheinen. Die Sache mag viel oder wenig | |||||||
| 21 | gefallen, so ist das Mittel doch vollkommen als ein solches Gut und gefällt | |||||||
| 22 | vollkomen. Hie giebt es ein großestes oder vielmehr eine Einheit des | |||||||
| 23 | wohlgefallens. Wenn verschiedene Zweke seyn, so sind die mancherley | |||||||
| 24 | Mittel, iede in ihrer Art, vollkomen. Ein Zwek überhaupt ist das obiect | |||||||
| [ Seite 299 ] [ Seite 301 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
||||||||