Kant: AA XIV, Physische Geographie. , Seite 594 |
|||||||
Zeile:
|
Text:
|
|
|
||||
| 01 | einer großen Wüste in zwei Theile schief durchschnitten, welche ein ebenes | ||||||
| 02 | und ein Hochland sind. Zwischen der Caspischen See und dem See Aral | ||||||
| 03 | befindet sich ein hoher, aber flacher Landstrich, welcher nichts, als eine | ||||||
| 04 | weit ausgebreitete Wüste ist. Man kennt keine Wüste von größerm Inbegriff, | ||||||
| 05 | als die, welche die Tataren Goby, die Chinesen Chamo nennen, | ||||||
| 06 | gleichsam ein hoher und flacher Berg von unermeßlichem Umfange. Die | ||||||
| 07 | Wüsten Syriens sind Sandflächen, wie ein Meer, sie liegen aber höher | ||||||
| 08 | als Palästina auf einer, und Irakarabi auf der andern Seite. Eben so | ||||||
| 09 | scheint es mit Sahara oder der großen Wüste von Africa bewandt zu seyn, | ||||||
| 10 | wenn man den Lauf der Flüsse nimmt, die sich südwärts und nordwärts | ||||||
| 11 | davon abkehren. Wenn man die mancherlei Steppen von Sibirien und | ||||||
| 12 | der großen Tatarei aufsucht, so wird man finden, daß sie meistentheils flache | ||||||
| 13 | und hohe Gegenden sind, in einem Bezirk, der gleichsam die Wasserscheidung | ||||||
| 14 | ausmacht, wo die Ströme sich scheiteln, um nach verschiedenen Gegenden | ||||||
| 15 | sich mit ihren Hauptflüssen zu vereinigen. Alle diese Wüsten kommen | ||||||
| 16 | darin mit einander überein, daß sie keine oder nur überaus tief liegende | ||||||
| 17 | Quellen haben, daß sie keinen Fluß aufnehmen und durchlassen, weil sie | ||||||
| 18 | keinen Abhang ihres Bodens haben, der als eine Fortsetzung des Fußes | ||||||
| 19 | von irgend einer benachbarten Berggegend angesehen werden könnte, sondern | ||||||
| 20 | selbst rund um als eine hohe Ebene abgeschnitten sind. Dieses ist | ||||||
| 21 | auch die Ursache, warum Persien so wenig beträchtliche Flüsse hat, denn | ||||||
| 22 | die schon gedachte große Wüste, die sich unter verschiedenen Namen ausbreitet, | ||||||
| 23 | ist hoch und flach, und giebt den Quellen oder Bächen keinen Abhang, | ||||||
| 24 | sich zu vereinbaren. In dieser und der großen Tatarischen Wüste, ingleichen | ||||||
| 25 | in denen, so man in Africa nahe zur Barbarei kommt, giebt es | ||||||
| 26 | daher viele von der wunderlichen Art kleiner Flüsse, die niemals die See | ||||||
| 27 | erreichen, sondern mitten in ihrem Laufe versiegen, denn das Land hat | ||||||
| 28 | keine Einbeugungen, welche einigen übereinstimmenden Abhang hätten, | ||||||
| 29 | damit das Quellwasser sich vereinbaren und den angefangenen Fluß in | ||||||
| 30 | seinem Fortlauf vergrößern könnte. Bei einer solchen Lage des Bodens | ||||||
| 31 | ist es auch nicht zu verwundern, wenn es entweder gar keine oder sehr | ||||||
| [ Seite 593 ] [ Seite 595 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||