Kant: AA XIV, Physik und Chemie. , Seite 481 |
|||||||
Zeile:
|
Text:
|
|
|
||||
| 63. ψ. L Bl. D 1. R I 188—9: |
|||||||
| 02 | |
||||||
| 03 | Daß wir nicht den Stoß (g und Druk ) der Materien vor der Anziehung | ||||||
| 04 | zum Erklarungsgrunde annehmen müssen, ist daraus zu sehen, | ||||||
| 05 | daß bestimte repulsive Krafte nur durch die Anziehung existiren können. | ||||||
| 06 | Nutzen der Metaphysik in Ansehung des physischen Gesetzes des | ||||||
| 07 | Continui als Misdeutung des Logischen. | ||||||
| 08 | — — In Ansehung der falschen Hypothesen, welche durch den Stoß | ||||||
| 09 | alles erklären wollen, indem sie durch vermeynte Metaphysik die absolute | ||||||
| 10 | Anziehung unmöglich finden und die Harte der Materie als absolute Undurchdringlichkeit | ||||||
| 11 | ansehen, die nicht blos dynamische Eigenschaft derselben | ||||||
| 12 | ist, dadurch (g in ) die mechanische Erklarungsart verfallen. Die Chemie | ||||||
| 13 | muß dynamisch verfahren. | ||||||
| 14 | Das erste ist Bewegung als etwas, was Obiect der moglichen Erfahrung | ||||||
| 15 | ist. Und da ist absolute Bewegung, d. i. solche, die, ohne darunter | ||||||
| 16 | eine veränderte Relation in Ansehung gewisser Materien zu verstehen, für | ||||||
| 17 | sich Bewegung oder Ruhe, die den Andern Dingen an sich zukäme, wäre, | ||||||
| 18 | unmöglich; denn es wäre ein Gegenstand der Erfahrung in einem Raume, | ||||||
| 19 | der doch kein Gegenstand der Erfahrung ist. Hier ist nun die größte | ||||||
| 20 | Schwierigkeit bey der Umdrehung eines Korpers, dessen Mittelpunkt in | ||||||
| [ Seite 474 ] [ Seite 482 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||