Kant: AA XIV, Physik und Chemie. , Seite 464 |
|||||||
Zeile:
|
Text:
|
|
|
||||
| 01 | andern an demselben Orte zugleich seyn, denn sonst wären es nicht 2, | ||||||
| 02 | sondern 1 Ding. Man muß, einen besonderen wiederstand zu erklären, | ||||||
| 03 | bewegende Krafte setzen. | ||||||
| 04 | S. II: | ||||||
| 05 | Ob durch bloße Anziehung von Substanzen Erscheinungen möglich | ||||||
| 06 | wären? | ||||||
| 07 | Was ist Substanz? der Grad des Widerstandes an seinem Orte bey | ||||||
| 08 | eben derselben treibenden äußeren Kraft (ohne hier auf den Unterschied | ||||||
| 09 | der Undurchdringlichkeit zu sehen). | ||||||
| 10 | Die Beharrlichkeit der Substanz bey allen Modificationen. Sie erlischt | ||||||
| 11 | nicht, die wesentliche Kraft, die das Subiect aller Krafte ausmacht. | ||||||
| 12 | 1. Die Zusammensetzungen zweyer Bewegungen in demselben oder | ||||||
| 13 | verschiednen Korpern zugleich. 2. Die Zusammensetzung derselben nach | ||||||
| 14 | einander. | ||||||
| [ Seite 463 ] [ Seite 465 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||