Kant: AA XIV, Physik und Chemie. , Seite 178 |
|||||||
Zeile:
|
Text:
|
|
|
||||
| 01 | (g Drehen )) oder derselben parallel (schieben, Bewegung des ruhepunkts) | ||||||
| 02 | oder in derselben Linie, aber entgegengesetzt (ziehen, Bewegung | ||||||
| 03 | zum Ruhepunkt). (g Hebel. Unterlage. Seil. ) | ||||||
| 04 | (Mechanische Erklärungen der Naturerscheinungen sind nicht dienlich bricht ab. ) | ||||||
| 06 | dreyerley Umweg der Last Kraft 1. im großeren Cirkel 2. | ||||||
| 07 | 1. direction der Kraft der der Last entgegengesetzt. 2. Mit ihr einen | ||||||
| 08 | spitzen winke Winkel. 3. Mit ihr einerley. | ||||||
| [ Seite 177 ] [ Seite 179 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||