Kant: AA IX, Immanuel Kant über ... , Seite 440 |
|||||||
Zeile:
|
Text (Kant):
|
|
|
||||
| 01 | Nach den niedrigen Angriffen, die sich der Buchhändler Vollmer in | ||||||
| 02 | Beziehung auf meine Ausgabe der Kantischen physischen Geographie | ||||||
| 03 | erlaubt hat, kann die Herausgabe solcher Handschriften unmöglich mehr | ||||||
| 04 | ein angenehmes Geschäfte für mich sein. Da ich ruhig, zufrieden und thätig | ||||||
| 05 | in meinem ohnedies nicht engen Wirkungskreise leben kann, warum soll | ||||||
| 06 | ich mich unberufenen Anforderungen blosstellen und unzeitigen Urtheilen | ||||||
| 07 | preisgeben? Besser, ich widme die Augenblicke meiner Muße jenen | ||||||
| 08 | Studien, in denen ich mit dem Beifalle der Kenner mir einige Verdienste | ||||||
| 09 | erworben zu haben und noch erwerben zu können glauben darf. | ||||||
| 10 | Die Litteratur unsers Vaterlandes mit Ausnahme ihrer eigentlich | ||||||
| 11 | gelehrten Zweige bietet ja eben kein reizendes Schauspiel dar, und das | ||||||
| 12 | überall hervorspringende Parteimachen, verbunden mit den anzüglichen | ||||||
| 13 | Fehden und durchfallenden Klopffechtereien, worauf sich mitunter sogar | ||||||
| 14 | unsre bessere Köpfe einlassen, ist nicht sonderlich einladend zur Theilnahme. | ||||||
| 15 | Gar gerne überlasse ich Andern das Vergnügen, sich Beulen zu holen, um | ||||||
| 16 | sie ihren Gegnern mit Zinsen wieder abtragen zu können, und sich dadurch | ||||||
| 17 | ein gewisses Dreifußrecht zu erwerben, unter dessen Gewaltstreichen sie | ||||||
| 18 | sich zur litterarischen Dictatur zu erheben wähnen. Wehe dieser papiernen | ||||||
| 19 | Herrlichkeit! Aber wenn wird es anders, wenn besser werden? | ||||||
| 20 | Zur Jubilatemesse 1803. | ||||||
| 21 | Rink. | ||||||
| [ Seite 439 ] [ Seite 441 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||