Kant: AA IX, Immanuel Kant's Logik Ein ... , Seite 142 |
|||||||
Zeile:
|
Text (Kant):
|
|
|
||||
| 01 | der Erfahrung immer noch mehr Merkmale des Begriffs entdecken kann): | ||||||
| 02 | so können empirische Begriffe auch nicht definirt werden. | ||||||
| 03 | Anmerkung. Synthetisch lassen sich also nur willkürliche Begriffe definiren. | ||||||
| 04 | Solche Definitionen willkürlicher Begriffe, die nicht nur immer möglich, sondern | ||||||
| 05 | auch nothwendig sind, und vor alle dem, was vermittelst eines willkürlichen | ||||||
| 06 | Begriffs gesagt wird, vorangehen müssen, könnte man auch Declarationen | ||||||
| 07 | nennen, sofern man dadurch seine Gedanken declarirt oder Rechenschaft | ||||||
| 08 | von dem giebt, was man unter einem Worte versteht. Dies ist der Fall | ||||||
| 09 | bei den Mathematikern. | ||||||
| 10 | §. 104. |
||||||
| 11 | Analytische Definitionen durch Zergliederung a priori oder |
||||||
| 12 | a posteriori gegebene Begriffe. |
||||||
| 13 | Alle gegebenen Begriffe, sie mögen a priori oder a posteriori gegeben | ||||||
| 14 | sein, können nur durch Analysis definirt werden. Denn gegebene | ||||||
| 15 | Begriffe kann man nur deutlich machen, sofern man die Merkmale derselben | ||||||
| 16 | successiv klar macht. Werden alle Merkmale eines gegebenen Begriffs | ||||||
| 17 | klar gemacht: so wird der Begriff vollständig deutlich, enthält er | ||||||
| 18 | auch nicht zu viel Merkmale, so ist er zugleich präcis und es entspringt | ||||||
| 19 | hieraus eine Definition des Begriffs. | ||||||
| 20 | Anmerkung. Da man durch keine Probe gewiß werden kann, ob man alle | ||||||
| 21 | Merkmale eines gegebenen Begriffs durch vollständige Analyse erschöpft habe: | ||||||
| 22 | so sind alle analytischen Definitionen für unsicher zu halten. | ||||||
| 23 | §. 105. |
||||||
| 24 | Erörterungen und Beschreibungen. |
||||||
| 25 | Nicht alle Begriffe können also, sie dürfen aber auch nicht alle | ||||||
| 26 | definirt werden. | ||||||
| 27 | Es giebt Annäherungen zur Definition gewisser Begriffe; dieses sind | ||||||
| 28 | theils Erörterungen ( expositiones ), theils Beschreibungen ( descriptiones ). | ||||||
| [ Seite 141 ] [ Seite 143 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||