Kant: AA IX, Immanuel Kant's Logik Ein ... , Seite 123 |
|||||||
Zeile:
|
Text (Kant):
|
|
|
||||
| 01 | 3) ein vermittelndes Merkmal ( nota intermedia ), welches der Mittelbegriff | ||||||
| 02 | ( terminus medius ) heißt, weil durch denselben ein Erkenntniß | ||||||
| 03 | unter die Bedingung der Regel subsumirt wird. | ||||||
| 04 | Anmerkung. Dieser Unterschied in den gedachten terminis findet nur in kategorischen | ||||||
| 05 | Vernunftschlüssen statt, weil nur diese allein durch einen terminum | ||||||
| 06 | medium schließen; die andern dagegen nur durch die Subsumtion eines im | ||||||
| 07 | Major problematisch und im Minor assertorisch vorgestellten Satzes. | ||||||
| 08 | §. 63. |
||||||
| 09 | Princip der kategorischen Vernunftschlüsse. |
||||||
| 10 | Das Princip, worauf die Möglichkeit und Gültigkeit aller kategorischen | ||||||
| 11 | Vernunftschlüsse beruht, ist dieses: | ||||||
| 12 | Was dem Merkmale einer Sache zukommt, das kommt auch | ||||||
| 13 | der Sache selbst zu; und was dem Merkmale einer Sache widerspricht, | ||||||
| 14 | das widerspricht auch der Sache selbst ( nota notae est | ||||||
| 15 | nota rei ipsius; repugnans notae, repugnat rei ipsi ). | ||||||
| 16 | Anmerkung. Aus dem so eben aufgestellten Princip läßt sich das sogenannte | ||||||
| 17 | Dictum de omni et nullo leicht deduciren, und es kann um deswillen nicht | ||||||
| 18 | als das oberste Princip weder für die Vernunftschlüsse überhaupt, noch für die | ||||||
| 19 | kategorischen insbesondre gelten. | ||||||
| 20 | Die Gattungs= und Art=Begriffe sind nämlich allgemeine Merkmale | ||||||
| 21 | aller der Dinge, die unter diesen Begriffen stehen. Es gilt demnach hier die | ||||||
| 22 | Regel: Was der Gattung oder Art zukommt oder widerspricht, das | ||||||
| 23 | kommt auch zu oder widerspricht allen den Objecten, die unter | ||||||
| 24 | jener Gattung oder Art enthalten sind. Und diese Regel heißt eben das | ||||||
| 25 | Dictum de omni et nullo. | ||||||
| 26 | §. 64. |
||||||
| 27 | Regeln für die kategorischen Vernunftschlüsse. |
||||||
| 28 | Aus der Natur und dem Princip der kategorischen Vernunftschlüsse | ||||||
| 29 | fließen folgende Regeln für dieselben: | ||||||
| [ Seite 122 ] [ Seite 124 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||