Kant: AA IX, Immanuel Kant's Logik Ein ... , Seite 114 |
|||||||
Zeile:
|
Text (Kant):
|
|
|
||||
| 01 | Dritter Abschnitt. |
||||||
| 02 | Von den Schlüssen. |
||||||
| 03 | §. 41. |
||||||
| 04 | Schluß überhaupt. |
||||||
| 05 | Unter Schließen ist diejenige Function des Denkens zu verstehen, | ||||||
| 06 | wodurch ein Urtheil aus einem andern hergeleitet wird. Ein Schluß überhaupt | ||||||
| 07 | ist also die Ableitung eines Urtheils aus dem andern. | ||||||
| 08 | §. 42. |
||||||
| 09 | Unmittelbare und mittelbare Schlüsse. |
||||||
| 10 | Alle Schlüsse sind entweder unmittelbare oder mittelbare. | ||||||
| 11 | Ein unmittelbarer Schluß ( consequentia immediata ) ist die Ableitung | ||||||
| 12 | ( deductio ) eines Urtheils aus dem andern ohne ein vermittelndes | ||||||
| 13 | Urtheil ( judicium intermedium ). Mittelbar ist ein Schluß, wenn man | ||||||
| 14 | außer dem Begriffe, den ein Urtheil in sich enthält, noch andre braucht, | ||||||
| 15 | um ein Erkenntniß daraus herzuleiten. | ||||||
| 16 | §. 43. |
||||||
| 17 | Verstandesschlüsse, Vernunftschlüsse und Schlüsse der |
||||||
| 18 | Urtheilskraft. |
||||||
| 19 | Die unmittelbaren Schlüsse heißen auch Verstandesschlüsse, alle | ||||||
| 20 | mittelbaren Schlüsse hingegen sind entweder Vernunftschlüsse oder | ||||||
| 21 | Schlüsse der Urtheilskraft. Wir handeln hier zuerst von den unmittelbaren | ||||||
| 22 | oder den Verstandesschlüssen. | ||||||
| [ Seite 113 ] [ Seite 115 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||