Kant: AA IX, Immanuel Kant's Logik Ein ... , Seite 113 |
|||||||
Zeile:
|
Text (Kant):
|
|
|
||||
| 01 | §. 40. |
||||||
| 02 | Wahrnehmungs= und Erfahrungsurtheile. |
||||||
| 03 | Ein Wahrnehmungsurtheil ist bloß subjectiv, ein objectives | ||||||
| 04 | Urtheil aus Wahrnehmungen ist ein Erfahrungsurtheil. | ||||||
| 05 | Anmerkung. Ein Urtheil aus bloßen Wahrnehmungen ist nicht wohl möglich | ||||||
| 06 | als nur dadurch, daß ich meine Vorstellung, als Wahrnehmung, aussage: | ||||||
| 07 | Ich, der ich einen Thurm wahrnehme, nehme an ihm die rothe Farbe wahr. | ||||||
| 08 | Ich kann aber nicht sagen: er ist roth. Denn dieses wäre nicht bloß ein empirisches, | ||||||
| 09 | sondern auch ein Erfahrungsurtheil, d. i. ein empirisches Urtheil, | ||||||
| 10 | dadurch ich einen Begriff vom Object bekomme. Z. B. Bei der Berührung | ||||||
| 11 | des Steins empfinde ich Wärme, ist ein Wahrnehmungsurtheil, | ||||||
| 12 | hingegen: der Stein ist warm, ein Erfahrungsurtheil. Es gehört | ||||||
| 13 | zum letztern, daß ich das, was bloß in meinem Subject ist, nicht zum Object | ||||||
| 14 | rechne, denn ein Erfahrungsurtheil ist die Wahrnehmung, woraus ein Begriff | ||||||
| 15 | vom Object entspringt; z. B. ob im Monde lichte Punkte sich bewegen oder | ||||||
| 16 | in der Luft oder in meinem Auge. | ||||||
| [ Seite 112 ] [ Seite 114 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||