Kant: AA I, Gedanken von der wahren ... , Seite 147 |
|||||||
Zeile:
|
Text (Kant):
|
Randtext (Kant)
|
|
||||
| 01 | sie auch nicht selber erhalten kann. Hierauf antworte ich: die Kraft | ||||||
| 02 | ist in dieser Zwischenzeit zwar freilich nicht so beschaffen, daß sich aus | ||||||
| 03 | ihr eine immerwährend freie und unverminderte Bewegung verstehen | ||||||
| 04 | ließe, wenn sie nicht durch die innere Bestrebung noch weiter erhoben | ||||||
| 05 | würde. Allein ob die Bestrebung der Kraft sich zu erhalten in dieser | ||||||
| 06 | Art unvollständig ist, davon ist hier nicht die Rede. Es frägt sich | ||||||
| 07 | nur: ob die Intension der Kraft, die noch nicht so weit erwachsen ist, | ||||||
| 08 | daß sie die Bewegung unvermindert und unaufhörlich erhalten könne, | ||||||
| 09 | doch wenigstens sie diejenige Zeit hindurch erhalten könne, die bis zur | ||||||
| 10 | vollendeten Vivification nöthig ist. Daß dieses aber nicht allein möglich | ||||||
| 11 | sei, sondern sich auch in der That so verhalte, erhellt hieraus, | ||||||
| 12 | weil in dieser ganzen Zwischenzeit jeden Augenblick ein neues Element | ||||||
| 13 | der Intension in dem Körper entspringt, welches die gegebene Geschwindigkeit | ||||||
| 14 | ein unendlich kleines Zeittheilchen erhält, folglich alle die Elemente | ||||||
| 15 | dieser Intension, die die ganze Zwischenzeit hindurch in dem | ||||||
| 16 | Körper entspringen, in allen Augenblicken derselben, das ist in der | ||||||
| 17 | ganzen Zeit, dieselbe Geschwindigkeit erhalten, wie dieses aus der Zusammenhaltung | ||||||
| 18 | mit dem 18ten § klar einleuchtet. | ||||||
| 19 | Wenn wir aber annehmen, daß in der Zwischenzeit | Wenn die | |||||
| 20 | der Vivification, ehe diese noch vollständig geworden, der | Vivification | |||||
| 21 | Körper auf einmal ablasse die Elemente der Intension | aufhören sollte, | |||||
| 22 | ferner zu häufen und die Kraft völlig lebendig zu machen, | ehe sie vollständig | |||||
| 23 | was wird alsdann wohl geschehen? Es ist offenbar: daß | geworden, | |||||
| 24 | alsdann der Körper nur diejenige Grade der Geschwindigkeit | was würde | |||||
| 25 | in sich gründen und in freier Bewegung fortan | alsdann mit | |||||
| 26 | beständig erhalten werde, welcher diejenige Intension, die | der Bewegung | |||||
| 27 | er in dieser Zeit der Vivification schon gewonnen hat, proportional | geschehen? | |||||
| 28 | ist, die übrigen Grade Geschwindigkeit aber, die eine größere Intension, | ||||||
| 29 | als wirklich vorhanden ist, erfordern, um zu der völligen Vivification | ||||||
| 30 | zu gelangen, plötzlich verschwinden und aufhören müssen. Denn die | ||||||
| 31 | vorhandene Intension ist nur im Stande einen Theil dieser Geschwindigkeit | ||||||
| 32 | in sich zu gründen, und es entspringen auch nicht weiter in | ||||||
| 33 | jedem Augenblicke neue Elemente der Intension, die alle Augenblicke | ||||||
| 34 | die gegebene Geschwindigkeit erhalten, also muß der übrige Theil von | ||||||
| 35 | selber verschwinden. | ||||||
| 36 | Wenn also ein frei bewegter Körper einen Widerstand | Und wie wäre | |||||
| 37 | trifft, an dem er seine Kraft anwendet, bevor er zur | es alsdann mit | |||||
| [ Seite 146 ] [ Seite 148 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||