Kant: Briefwechsel, Brief 845, Von Friedrich Theodor Poselger. |
|||||||
|
|
|
|
||||
| Von Friedrich Theodor Poselger. | |||||||
| 25. Sept. 1799. | |||||||
| Erlauben Sie, verehrungswürdigster Herr Professor, daß ich Ihnen | |||||||
| ein Manuscript in Erinnerung bringe, welches ich so dreust war, Ihnen | |||||||
| zu Anfange dieses Iahres zu überreichen. Hat die Unvollkommenheit | |||||||
| und Unbedeutsamkeit des Werks Ihr Urtheil so lange zurückgehalten, | |||||||
| so bitte ich, nicht zu befürchten, mit gegründetem Tadel auf eine thörichte | |||||||
| seiner unwürdige Eigenliebe zu treffen. Will es aber die zu | |||||||
| Ihren wichtigen Arbeiten Ihnen so sparsam zugemessene Zeit nicht gestatten, | |||||||
| auch nur ein Wort darüber zu verlieren, so ersuche ich Sie | |||||||
| ganz ergebenst, mir das Manuscript unter meiner Addresse zurückgehen | |||||||
| zu lassen, damit ich der Bedenklichkeit, daß es durch einen Zufall in | |||||||
| unrechte Hände gerathen könnte, überhoben werde. | |||||||
| Verehrungswürdigster Herr Professor, | |||||||
| Ihr | |||||||
| Elbing den 25 Sept. 99. | ganz ergebener | ||||||
| der Stadtrath Poselger | |||||||
| [ abgedruckt in : AA XII, Seite 287 ] [ Brief 844 ] [ Brief 846 ] [ Gesamtverzeichnis des Briefwechsels ] |
|||||||