Kant: Briefwechsel, Brief 801, Von Iohann Friedrich Vigilantius. |
|||||||
|
|
|
|
||||
| Von Iohann Friedrich Vigilantius. | |||||||
| [27. Febr. 1798.] | |||||||
| ad 1. Die Aufschrift würde seyn Hierin ist mein letzter wohlüberlegter | |||||||
| Wille enthalten | |||||||
| Koenigsberg den | |||||||
| N N (Vor und Zunahmen ausgeschrieben. | |||||||
| ad 2., Die Absicht ist, es vor versamleten Senat niederzulegen, | |||||||
| und daher laßen Ewr. Wohlgebohren ausdrücklich in dem Schreiben | |||||||
| einfließen "da ich mich entschloßen habe, mein Testament personlich | |||||||
| "Einem etc. in pleno consessu Senatus wo möglich morgen zu überreichen, | |||||||
| so bitte ich mir dazu Zeit und Stunde zu bestimmen, wann | |||||||
| "ich vor demselben zu dieser Handlung erscheinen darf etc. | |||||||
| ad 3., dies Gesuch kann zu jeder Zeit geschehen und steht in keiner | |||||||
| Verbindung mit der Deposition d. neuen Testaments | |||||||
| [ abgedruckt in : AA XII, Seite 236 ] [ Brief 800 ] [ Brief 801a ] [ Gesamtverzeichnis des Briefwechsels ] |
|||||||