Kant: AA XII, Briefwechsel 1798 , Seite 236 |
|||||||
Zeile:
|
Text (Kant):
|
|
|
||||
| 01 | a 6 ggr.)? - Und um welche Zeit kann ich dieses am | ||||||
| 02 | schicklichsten Verrichten? | ||||||
| 03 | Vergeben Sie mir diese Unterbrechung Ihrer Geschäfte und lassen | ||||||
| 04 | Sie mich hoffen, daß ich Übermorgen die Ehre haben könne, zu | ||||||
| 05 | Mittage von der Ausrichtung dieses Geschäfts Ew: Wohlgebohren Bericht | ||||||
| 06 | abzustatten. | ||||||
| 07 | I Kant | ||||||
| 08 | den 27sten Febr. 1798. | ||||||
| 801. | |||||||
| 10 | Von Iohann Friedrich Vigilantius. | ||||||
| 11 | [27. Febr. 1798.] | ||||||
| 12 | ad 1. Die Aufschrift würde seyn Hierin ist mein letzter wohlüberlegter | ||||||
| 13 | Wille enthalten | ||||||
| 14 | Koenigsberg den | ||||||
| 15 | N N (Vor und Zunahmen ausgeschrieben. | ||||||
| 16 | ad 2., Die Absicht ist, es vor versamleten Senat niederzulegen, | ||||||
| 17 | und daher laßen Ewr. Wohlgebohren ausdrücklich in dem Schreiben | ||||||
| 18 | einfließen "da ich mich entschloßen habe, mein Testament personlich | ||||||
| 19 | "Einem etc. in pleno consessu Senatus wo möglich morgen zu überreichen, | ||||||
| 20 | so bitte ich mir dazu Zeit und Stunde zu bestimmen, wann | ||||||
| 21 | "ich vor demselben zu dieser Handlung erscheinen darf etc. | ||||||
| 22 | ad 3., dies Gesuch kann zu jeder Zeit geschehen und steht in keiner | ||||||
| 23 | Verbindung mit der Deposition d. neuen Testaments | ||||||
| 801a. | |||||||
| 25 | Von Iohann Erich Biester. | ||||||
| 26 | 28. Febr. 1798. | ||||||
| 27 | Erwähnt 805. | ||||||
| 802. | |||||||
| 29 | Von Iohann Ernst Lüdeke. | ||||||
| 30 | 6. März 1798. | ||||||
| 31 | Wohlgebohrner Herr, Hochzuverehrender Herr Profeßor | ||||||
| 32 | Innigst geliebter Gönner! | ||||||
| 33 | Nicht von neuem, Sie mit einem Wörterreichen Schreiben | ||||||
| 34 | Zeiträuberisch beschwehren will ich - Nein nur auf einem leichten | ||||||
| [ Seite 235 ] [ Seite 237 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||