Kant: Briefwechsel, Brief 648, Von Wilhelm Traugott Krug. |
|||||||
|
|
|
|
||||
| Von Wilhelm Traugott Krug. | |||||||
| 2. Ian. 1795 | |||||||
| Wohlgebohrner, | |||||||
| Hochgelehrtester Herr, | |||||||
| Hochzuverehrender Herr Professor, | |||||||
| So lange ich auch auf Entschuldigungsgründe sinnen möchte, um | |||||||
| den Verdacht der Zudringlichkeit von mir abzuwenden, deren ich mich | |||||||
| durch Überschickung meiner ersten literarischen Arbeiten gegen Ew. Wohlgebohrnen | |||||||
| schuldig mache: so würde ich doch weiter nichts ausfindig | |||||||
| machen können, als den Umstand, daß ich im letztverwichenen Frühjahr | |||||||
| entschlossen war, von Iena aus nach dem Abgange des treflichen Reinholds | |||||||
| noch eine Zeitlang nach Königsberg zu gehen, um mich in | |||||||
| Ihrer Schule vollends auf diejenige Laufbahn vorzubereiten, die ich | |||||||
| nun nach einem halbjährigen Aufenthalte in Göttingen bereits angetreten | |||||||
| habe. Mit innigem Bedauren über den Verlust des Glücks, | |||||||
| Ihnen persönlich bekannt zu werden, bleibt mir jetzt nichts weiter | |||||||
| übrig, als durch Übersendung der beygefügten Kleinigkeiten Ihnen | |||||||
| einen geringen Beweis sowohl von der unbegränzten Hochachtung, die | |||||||
| ich gemeinschaftlich mit jedem Verehrer Ihrer erhabnen Verdienste | |||||||
| gegen Ew. Wohlgebohrnen hege, als auch von meinem eifrigen Bestreben | |||||||
| zu geben, der Welt, soviel es meine eingeschränkten Kräfte erlauben, | |||||||
| in dem Berufe zu nützen, dem ich mich seit kurzem gewidmet | |||||||
| habe. Kaum wage ich es übrigens, Dieselben um Mittheilung Ihres | |||||||
| Urtheils über jene Erstlinge meines Fleißes zu bitten, ob mir gleich | |||||||
| dasselbe in jeder Hinsicht höchst willkommen seyn würde, da ich weiß, | |||||||
| daß die Welt weit höhere und gerechtere Ansprüche auf Ihre Muße | |||||||
| hat, als ich, und füge daher bloß den Wunsch hinzu, daß die Welt | |||||||
| noch lange die herrlichen Früchte jener Muße genießen möge, nebst | |||||||
| der Versicherung, daß ich nie aufhören werde, mich mit der tiefsten | |||||||
| Ehrerbietung zu nennen | |||||||
| Ew. Wohlgebohrnen | |||||||
| Wittenberg, | gehorsamsten Diener | ||||||
| den 2 Ianuar, | Willhelm Traugott Krug. | ||||||
| 1795. | |||||||
| [ abgedruckt in : AA XII, Seite 001 ] [ Brief 647 ] [ Brief 649 ] [ Gesamtverzeichnis des Briefwechsels ] |
|||||||