Kant: Briefwechsel, Brief 533, An Franéois Théodore de la Garde. |
|||||||
|
|
|
|
||||
| An Franéois Théodore de la Garde. | |||||||
| 2. Oct. 1792. | |||||||
| Ew Hochedelgebohren | |||||||
| überschicke hiemit die Correctur der Einleitung | |||||||
| der Critik der pract. Urth. Kr., worinn die Note zu S. XXII wohl | |||||||
| das Einzige wichtige ist. | |||||||
| Auf den Titel den Ausdruck: zweyte Verbesserte Ausgabe zu | |||||||
| setzen halte ich nicht für schicklich, weil es nicht ganz ehrlich ist; denn | |||||||
| die Verbesserungen sind doch nicht wichtig gnug, um sie zum besonderen | |||||||
| Bewegungsgrunde des Ankaufs zu machen: deshalb ich jenen Ausdruk | |||||||
| auch verbitte. | |||||||
| Ich bin jetzt in Eil und kan nichts hinzusetzen als daß ich mit | |||||||
| Hochachtung beharre | |||||||
| Ew: Hochedelgebohren | |||||||
| ergebenster Diener | |||||||
| Koenigsberg | I Kant | ||||||
| den 2ten Oct: | |||||||
| 1792 | |||||||
| [ abgedruckt in : AA XI, Seite 373 ] [ Brief 532 ] [ Brief 534 ] [ Gesamtverzeichnis des Briefwechsels ] |
|||||||