Kant: Briefwechsel, Brief 377, An Iohann Wilhelm Andreas Kosmann. |
|||||||
|
|
|
|
||||
| An Iohann Wilhelm Andreas Kosmann. | |||||||
| September 1789. | |||||||
| Antwort an Koßmann. Wir können von unseren Vorstellungen | |||||||
| eine psychologische Deduction versuchen da wir sie als Wirkungen betrachten | |||||||
| die ihre Ursache im Gemüthe in Verbindung mit andern | |||||||
| Dingen haben betrachten oder auch eine transscendentale da wenn | |||||||
| wir Gründe haben anzunehmen sie seyen nicht empirischen Ursprungs | |||||||
| wir blos die Gründe der Möglichkeit aussuchen wie sie a priori doch | |||||||
| obiective Realität haben. In Ansehung des Raums ist es nicht | |||||||
| nothig zu fragen wie unsere Vorstellungskraft zuerst zu dessen Gebrauch | |||||||
| in der Erfahrung gekommen sey?, es ist gnug daß da wir ihn | |||||||
| einmal entwikelt haben wir die Nothwendigkeit ihn zu denken ihn mit | |||||||
| diesen und keinen andern Bestimmungen zu denken aus den Regeln | |||||||
| seines Gebrauchs und der Nothwendigkeit die Gründe derselben unabhängig | |||||||
| von der Erfahrung anzugeben beweisen könen ob [sie] zwar so | |||||||
| beschaffen seyen daß sie sich nicht aus einem Begrif entwikeln lassen | |||||||
| sondern synthetisch sind. | |||||||
| Ich kan den Fall der Korper warnehmen ohne an die Ursache | |||||||
| desselben auch nur zu denken aber ich kan daß Dinge ausser und | |||||||
| neben einander sind nicht einmal warnehmen ohne die Vorstellung | |||||||
| des Raumes als sinnliche Form darinn das außereinanderseyn allein | |||||||
| gedacht werden kan zum Grunde zu legen und gewisse gegebene Vorstellungen | |||||||
| darnach gegen einander in Verhältnis zu betrachten. Der | |||||||
| Begrif vom Raume darf und kan nicht vorausgesetzt werden, denn | |||||||
| Begriffe werden nicht angebohren sondern nur erworben. Äußere | |||||||
| Vorstellungen wozu auch die des Korpers des Embryo gehort werden | |||||||
| als solche nur erzeugt indem die empfindungen das Vorstellungsvermögen | |||||||
| nach dieser Form afficiren. | |||||||
| [ abgedruckt in : AA XI, Seite 081 ] [ Brief 376 ] [ Brief 378 ] [ Gesamtverzeichnis des Briefwechsels ] |
|||||||