Kant: Briefwechsel, Brief 349, An König Friedrich Wilhelm II. |
|||||||
|
|
|
|
||||
| An König Friedrich Wilhelm II. | |||||||
| 27. März 1789. | |||||||
| Allerdurchlauchtigster Grosmächtigster König | |||||||
| Allergnädigster König und Herr! | |||||||
| Die unverdiente Gnade, welche Ew: Königl. Majestät mir, durch | |||||||
| das d. 3. Mart. ergangene und den 23 sten eiusd. an mich gelangte | |||||||
| Rescript, in einer jahrlichen Gehaltszulage von 220 Rthr haben angedeyen | |||||||
| lassen, erregt mein ganzes Gefühl der innigsten und devotesten | |||||||
| Dankbarkeit, für eine so gnädige Vorsorge, die meinem zunehmenden | |||||||
| Alter, bey dessen zugleich vermehrten Bedürfnissen, eine so wichtige | |||||||
| Unterstützung verschafft. | |||||||
| So wie ich in meinen bisher in Ew: Königl. Majestät Diensten | |||||||
| angewandten Bemühungen mir nichts weiter bewust bin, als meine | |||||||
| schuldige Pflicht beobachtet zu haben, so soll die mir jetzt erzeigte Königl. | |||||||
| Gnade mir zur Triebfeder dienen, meine letzte Lebenszeit nach allem | |||||||
| Vermögen zu demselben Zwecke eifrigst anzuwenden. | |||||||
| In der tiefsten Devotion ersterbe ich als | |||||||
| Ew: Königl. Majestät | |||||||
| allerunterthänigster Knecht | |||||||
| Königsberg | Immanuel Kant | ||||||
| den 27 sten Mart | Professor Logices | ||||||
| 1789. | |||||||
| [ abgedruckt in : AA XI, Seite 012 ] [ Brief 348 ] [ Brief 350 ] [ Gesamtverzeichnis des Briefwechsels ] |
|||||||