Kant: AA XVIII, Metaphysik Zweiter Theil , Seite 629 |
||||||||||
Zeile:
|
Text:
|
Verknüpfungen:
|
|
|||||||
| 01 | jene Glaubenssachen eben so zugänglich seyn müssen als dem subtilsten | |||||||||
| 02 | Nachforschen. | |||||||||
| 03 | Es sind drey Ubersinnliche Gegenstände, mit denen die Menschliche | |||||||||
| 04 | Vernunft unablaßig und zu aller Zeit beschaftigt gewesen ist und bleiben | |||||||||
| 05 | wird: Gott, Unsterblichkeit und Freyheit. Von der letzteren allein haben | |||||||||
| 06 | wir eine unmittelbare Uberzeugung ihrer Wirklichkeit, ohne sie doch einsehen | |||||||||
| 07 | zu geh können. Es ist natürlich, davon auszugehen, um unser mögliches | |||||||||
| 08 | Erkentnis der Ubrigen darnach zu beurtheilen. | |||||||||
| 6317α. ω1. Bemerkungen Kants auf der Rückseite des Briefes von L. E. Borowski vom 22. März 1790 (XI 142). |
[ AA 112, Seite 144 ]
[ Brief 413 ] |
|||||||||
| 11 | S. I: | |||||||||
| 12 | |
|||||||||
| 13 | |
|||||||||
| 14 | |
|||||||||
| 15 | Wir würden keinen Erfahrungsbegrif ohne empirische Anschauung | |||||||||
| 16 | haben, d.i. ohne etwas, was in Rau dessen M was der Empfindung entsprechend | |||||||||
| 17 | in Raum und Zeit gesetzt wird, welche letztere a priori nach ihren | |||||||||
| 18 | Eigenschaften erkannt werden, ob sie diese gleich an sich gar keine Beschaffenheit | |||||||||
| 19 | der Dinge, sondern nur unserer Vorstellungsart sind. | |||||||||
| 20 | a. Begriffe von Größe bekommen wir nur in Raum und Zeit, aber | |||||||||
| 21 | nur, indem wir sie erzeugen und aus gleichartigen zusammensetzen als | |||||||||
| 22 | bloße Anschauung ohne Empfindung. | |||||||||
| 23 | b. Von qvalität: indem wir von der bloßen Anschauung zur Empfindung | |||||||||
| 24 | in einem gewissen Grade kommen, welches alle qvalitaet der Dinge | |||||||||
| 25 | ist, die sie als Sachen überhaupt, nicht bloße Formen haben. | |||||||||
| 26 | c. bricht ab. | |||||||||
| 27 | |
|||||||||
| 28 | |
|||||||||
| 29 | |
|||||||||
| 30 | Dieser Unterschied betrift nur den zwischen (g den Grundsätzen ) der | |||||||||
| [ Seite 628 ] [ Seite 630 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
||||||||||