Kant: AA XVI, L §. 406-409. IX 133-134. §. 85-89. ... , Seite 769  | 
|||||||
Zeile: 
  | 
Text: 
  | 
 
  | 
 
  | 
||||
| 01 | Alles, was theilbar ist, nimt einen Raum ein. | ||||||
| 02 | Die Seele nimt keinen Raum ein. | ||||||
| 03 | Also ist sie nicht theilbar. | ||||||
| 04 | Was nicht theilbar ist, ist unvergänglich. | ||||||
3308. β1. L 112'. Zu L §. 408 Nr. 4  | 
|||||||
| 06 | cui adjicitur probatio. | ||||||
| 07 | Ferner: | ||||||
| 08 | 4. Was nicht vollkommener macht, dazu bin ich verbunden; denn daß | ||||||
| 09 | ist die (g Regel der ) Natur des freyen Willens. Nun macht mich die | ||||||
| 10 | Tugend vollkommener, weil sie den gesetzen der Natur gemäß ist. Also | ||||||
| 11 | bin ich zur Tugend verbunden. | ||||||
|   [ Seite 768 ] [ Seite 770 ] [ Inhaltsverzeichnis ]  | 
|||||||