Kant: AA XVI, L §. 311. 312. IX 110. §. 32. ... , Seite 666 |
|||||||
Zeile:
|
Text:
|
|
|
||||
| 3116. κ-ρ? (η?) L 87. |
|||||||
| 02 | Theoretische Satze: sind die sich auf den Gegenstand, | ||||||
| 03 | Praktische Satze sind: die sich* auf die Handlung beziehen, wodurch | ||||||
| 04 | ein Gegenstand hervorgebracht wird. | ||||||
| 05 | * (s welche die Handlung bestimmen (g aussagen ) wodurch ein object | ||||||
| 06 | möglich wird, die also die nothwendige Bedingung des letzteren ist. ) | ||||||
| 07 | Obiektiv practische Satze enthalten die idee der Handlung, wodurch | ||||||
| 08 | das obiect möglich wird; | ||||||
| 09 | subjectiv practische Satze die Bedingungen im subiect, wodurch sie | ||||||
| 10 | möglich wird. Wenn in dem subiect Bedingungen des Gegentheils seyn | ||||||
| 11 | oder die idee zur ausführung nicht zureicht, so muß das studium des | ||||||
| 12 | subiects, mithin der Hindernis, vorhergehen. | ||||||
| 13 | Subiectiv practische sind nicht nöthig, wo die idee zugleich die construction | ||||||
| 14 | enthält. | ||||||
3117. τ-υ? ρ3?? ξ?? L 87. |
|||||||
| 16 | practische sätze (g Erkenntnisse ), als den speculativen entgegengesetzt, | ||||||
| 17 | gehoren nicht für die Logik. | ||||||
3118. υ-ψ. L 87'. |
|||||||
| 19 | Practische Sätze der Form nach: davon handelt Logik und unterscheidet | ||||||
| 20 | sie von theoretischen.* | ||||||
| 21 | Practische Satze dem Inhalt nach: davon handelt die Moral und | ||||||
| 22 | unterscheidet sie von speculativen. | ||||||
| [ Seite 665 ] [ Seite 667 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||