Kant: AA XVI, L §. 99-103. IX 54-55. [Logische, ... , Seite 262 |
|||||||
Zeile:
|
Text:
|
|
|
||||
| 01 | L §. 99-103. |
||||||
| 02 | IX 54-55. |
||||||
| 03 | [Logische, ästethische und praktische Wahrheit; totale und partiale. |
||||||
| 04 | Genaue und subtile Erkenntniss, rohe und grobe.] |
||||||
2186. β1. L 25'. Gegenüber von L §. 100, 101: |
|||||||
| 06 | Nichts ist darum wahr, weil es möglich ist; es wird also außer dem | ||||||
| 07 | Mangel des Wiederspruchs noch der zureichende Grund erfodert. | ||||||
| 08 | Wenn dieser Grund nicht vollig zureichend ist, so ist die Erkentniß | ||||||
| 09 | bloß wahrscheinlich. | ||||||
| 10 | Was aus den Gründen des besten und der Weisheit Gottes geschloßen | ||||||
| 11 | wird, ist bloß warscheinlich. e. g. Einwohner der Planeten. | ||||||
| 12 | Denn dafür sind nicht sufficientes rationes. | ||||||
2187. β1. L 25'. Gegenüber von L §. 100, 101: |
|||||||
| 14 | Die Überzeugung ist ein unzureichender Grund (g ratio cognoscendi ) | ||||||
| 15 | der objectiven Gewißheit. | ||||||
| 16 | Dazu gehört nicht allein meine, sondern auch anderer Überzeugung. | ||||||
| 17 | Sie macht also die Warheit warscheinlich, wenn sie nemlich aus | ||||||
| 18 | Betrachtung der objectiven Gründe entsprung. | ||||||
| [ Seite 261 ] [ Seite 263 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||