Kant: AA XIV, Physik und Chemie. , Seite 411 |
|||||||
Zeile:
|
Text:
|
|
|
||||
| 01 | Ob die Mischung ein continuum sey, so daß salzwasser in allen seinen | ||||||
| 02 | Theilen Saltzwasser sey. Materien penetriren einander Mathematisch, | ||||||
| 03 | wenn sie (g so fern sie gleichen Volumens seyn ) in der Verbindung zusammen | ||||||
| 04 | den raum weder vergrößern noch verkleinern; wenn sie penetriren | ||||||
| 05 | einander dynamisch, wenn kein assignabler Theil des einen | ||||||
| 06 | ohne einen assignablen Theil des andern ist. Wenn Materien einander | ||||||
| 07 | wechselseitig das volumen über die summe der Volumina vergrößern, | ||||||
| 08 | so dilatiren sie sich, verkleinern sie ihn, so condensiren sie sich. Ist die | ||||||
| 09 | wechselseitige Anziehung größer als eines ieden Theils untereinander, so | ||||||
| 10 | condensiren sie sich. Ist ein Drittes da, von welchem sie beyde stärker gezogen | ||||||
| [ Seite 410 ] [ Seite 412 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||