Kant: AA XI, Briefwechsel 1790 , Seite 233 |
|||||||
Zeile:
|
Text (Kant):
|
|
|
||||
| 01 | Doch ich will Ew. Wohlgeb. nicht länger mit Klagen beschweren, | ||||||
| 02 | die Ihnen unmöglich so unangenehm anzuhören seyn können, als es | ||||||
| 03 | mir sauer wird, sie hinzuschreiben. | ||||||
| 04 | Noch muß ich erwähnen, daß ich kürzlich in der Litteraturzeitung | ||||||
| 05 | einen Aufsatz, Ihre kleinen Schriften betreffend, gelesen habe; Da sich | ||||||
| 06 | nun Ew. Wohlgeb. selbst zur Herausgabe dieser Schriften erbieten, so | ||||||
| 07 | kann ich um so weniger glauben, daß irgend eine, bereits von meinem | ||||||
| 08 | Vater verlegte, darunter befindlich seyn könnte, sollte dieß indessen | ||||||
| 09 | wider alles Vermuthen, der Fall seyn, u. diese kleine Schriften in | ||||||
| 10 | eines Andern Verlage herauskommen, so werden mir es weder Ew. | ||||||
| 11 | Wohlgeb. noch der Verleger derselben verdenken, wenn ich alles mögliche | ||||||
| 12 | anwende, um mir den Besitz meines Eigenthums zu sichern. | ||||||
| 13 | In Erwartung einer geneigten Antwort auf meine erste Anfrage, | ||||||
| 14 | habe die Ehre zu seyn | ||||||
| 15 | Ew. Wohlgeboren | ||||||
| 16 | ergebener D[iene]r. | ||||||
| 17 | Ioh. Fr. Hartknoch | ||||||
| 457a. | |||||||
| 19 | Von Carl von Seidlitz. | ||||||
| 20 | [Oct. 1790?] | ||||||
| 21 | Erwähnt 490. | ||||||
| 458. | |||||||
| 23 | Von Iohann Gottfried Carl Christian Kiesewetter. | ||||||
| 24 | 9. Nov. 1790. | ||||||
| 25 | Verehrungswürdiger HErr Professor, | ||||||
| 26 | HErr la Garde hat mir gesagt, daß er heute an Sie schreiben | ||||||
| 27 | will und hat mir versprochen, ein Blättchen von mir einzulegen, und | ||||||
| 28 | ich ergreife daher diese Gelegenheit, Sie von meiner glücklichen Rückkunft | ||||||
| 29 | nach Berlin zu benachrichtigen, und Ihnen nochmals meinen | ||||||
| 30 | wärmsten Dank für die großen Beweise Ihrer Freundschaft, die Sie | ||||||
| 31 | mir während meines letzten Aufenthalts in Königsberg gegeben haben, | ||||||
| 32 | abzustatten. Ich werde es gewiß nie vergeßen, wieviel [ich Ihnen,] | ||||||
| 33 | vorzüglich in Rücksicht meiner Kenntniße danke, es nie vergessen, da | ||||||
| 34 | Sie doch allein die erste Ursach [meines] jetzigen Glücks sind. - Ich | ||||||
| 35 | habe meinen Unterricht bei Hofe schon wieder angefangen, und ich | ||||||
| [ Seite 232 ] [ Seite 234 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||